Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... . hervorgegangenen conjunctivischen Sätzen mit ὡς ἄν, ὅπως ἄν, ὄφρα ἄν , von denen unter ... ... gern an γάρ , an καί , an Fragewörter, an Indefinita, besonders τίς ... ... Eur. Tr . 1244 ἀφανεῖς ἂν ὄντες οὐκ ἂν ὑμνηϑεῖμεν ἂν μούσαις , vgl. Andromach . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐάν

ἐάν [Pape-1880]

ἐάν ( εἰ – ἄν ), in dieser Form erst nachhom ... ... τοὺς κινδύνους; Dem . 8, 77 ἂν παύσησϑε ὀλιγωροῦντες ἁπάντων, ἴσως ἂν καὶ νῦν ἔτι βελτίω γένοιτο – εἰ μέντοι ... ... 291 u. vgl. über die Construction oben s. v . Ἄν S. 163. 172. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
ἐν-οράω

ἐν-οράω [Pape-1880]

... ἐνορέω γὰρ ὑμῖν οὐκ οἵοισί τε ἐσομένοισι πολεμέειν Ξέρξῃ , ich sehe euch an, daß ihr nicht im Stande sein werdet Krieg zu führen ... ... , sc . τῷ πράγματι , ich sehe hierbei Vieles, Xen. An . 1. 3, 15; übh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... . 518; ἐπὶ ϑανάτῳ , zum Tode abführen, Xen. An . 1, 6, 10 Mem . 4, 4, 3. – ... ... ; ἐκ Σαλαμῖνος Λέοντα Plat. Apol -32 d; πλοῖα Xen. An . 5, 1, 6, συμμάχους Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
τίς

τίς [Pape-1880]

... 2, 4, 13; vgl. An . 1, 10, 14 und die oben aus Plat. Phaed . ... ... . 240 Pax 192; ἐκ τίνος ἐπλήγης , weshalb? Xen. An . 5, 8, 4. – Zuweilen drückt es Staunen ... ... νῦν τί ἥκεις; Conv . 213 c; τί γὰρ ἄν τις τούς γε φαύλως διατρίβοντας ἐν φιλοσοφίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1117-1119.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... . auch τἀπὸ τοῦδε , von jetzt an, in Zukunft, Ai . 1355, ἐκ τοῦδε , ... ... 6, 53, vgl. 58. 7, 133; Xen. An . 2, 1, 20 Κλέαρχος δὲ πρὸς ταῦτα εἶπεν· ἀλλὰ ταῦτα ... ... κέρδος φέρει ; Soph. Ant . 460. – Anders ist Xen. An . 7, 3, 47, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
ὁράω

ὁράω [Pape-1880]

... , 327 c; ὁρῶντας τοὺς στρατηγούς, οἷα πεπόνϑασιν , Xen. An . 3, 2, 8, was den Feldherren widerfahren ist, vgl. ... ... . Prot . 319 b; ὡς εἶδε τὸν Κλέαρχον διελαύνοντα , Xen. An . 1, 5, 12; u. überall ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 367-368.
οὗτος

οὗτος [Pape-1880]

... πολλὰ δὲ ὁρῶ ταῦτα πρόβατα , ich sehe da viel Schaafe, Xen. An . 3, 5, 9; ... ... wie et hi, et ipsi , sie wurden ebenfalls hingerichtet, Xen. An . 2, 6, 30, vgl. Krüger zu 1, 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὗτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421-423.
δοκέω

δοκέω [Pape-1880]

... auch καὶ τούτους τί δοκεῖτε ; was meint ihr von diesen? Xen. An . 5, 7, 26; Plat . auch im pass ., ... ... b; ὡς μὲν τοῖς πλείστοις ἐδόκουν Xen. An . 1, 4, 7. So steht auch der inf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 652-653.
χρῆμα

χρῆμα [Pape-1880]

... χρῆμα Ch . 872; τί χρῆμα λεύσσω 10, was sehe ich? Und so oft nur Umschreibung des neutr . was, Etwas ... ... χρῆμα καὶ ἄμορφον Luc. Prom . 12; μέγα χρῆμα πέτρας Arr. An . 4, 28, 1. – Uebh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῆμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1373.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

... δὲ διακρινϑήμεναι ἤδη Ἀργεί. ους καὶ Τρῶας Il . 3, 98. An οἱ δ' ἰϑὺς φρόνεον μάχεσϑαι ll. 13, 135 schließt sich ... ... Thuc . 3, 68; auch τὰ πρός τινα φρονεῖν , Xen. An . 7, 7,30. – Auch = beachten, berücksichtigen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
δελφίς

δελφίς [Pape-1880]

... Grunde. Das Wort findet sich von Homer an überall; bei Homer selbst nur zweimal: Odyss . 12, 96 ... ... daß nach Aristarch Homer die Aale nicht zu den Fischen rechnet; man sehe dasselbe 21. Buch der Ilias vs . 203. 353 und Scholl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
ἌΧΘομαι

ἌΧΘομαι [Pape-1880]

... ἕλκος , so τοῦτο, ὅτι , Xen. An . 3, 2, 20, wozu noch ein partic . tritt, ... ... . 2, 18; mit gen. abs ., ἤχϑετο ἐκείνων πολεμούντων An . 1, 1. 8; ἄχϑομαι ἰδών , es ist mir unangenehm zu sehen, daß ich sehe, Soph . 671; ἄχϑομαι ἁμαρτάνων , ich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΧΘομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 418.
προτι-όσσομαι

προτι-όσσομαι [Pape-1880]

προτι-όσσομαι , dep ., ... ... ἦ σ' εὖ γιγνώσκων προτιόσσομαι , Il . 22, 356, wohl kennend sehe ich dich an, d. i. ganz so wie ich dich immer erkannt habe, wo Andere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προτι-όσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 793.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon