Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σέλλα

σέλλα [Pape-1880]

σέλλα , ἡ , Sitz, das lat. sella , bei Sp.; doch kann das Wort ächtgriechisches Ursprungs sein u. mit σέλμα, σελμίς zusammenhangen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σέλλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 870.
σελλά-στρωσις

σελλά-στρωσις [Pape-1880]

σελλά-στρωσις , das lat. sellisternium, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σελλά-στρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 870.
ἐλλά

ἐλλά [Pape-1880]

ἐλλά , ἡ , lakon. = ἕδρα , sella, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἀγκυλό-πους

ἀγκυλό-πους [Pape-1880]

ἀγκυλό-πους , ποδος , krummfüßig, δίφρος bei Plut. Mar . 5, sella curulis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυλό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
δίφρος

δίφρος [Pape-1880]

δίφρος , ὁ (wohl entst. aus διφόρος , Zwei tragend ... ... , u. bes. Sp .; ἡγεμονικός , u. auch allein, für sella curulis , Plut., Pol . u. A.; ἀργυρόπους Dem . 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίφρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 645.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5