... . in Aussage- und Forderungssätze, so kann man einfach sagen: οὐ negirt die Aussage, μή ... ... oder nicht? Xen. Mem . 1, 2, 45. – So auch elliptisch, ἄρχοντές εἰσιν, ὥςτ' ὑπεικτέον· τί μή; ... ... Rep . IX, 590 c; so oft auch τοῦ μὴ λύειν ἕνεκα τὰς σπονδάς , Thuc. ...
... oft ὧδε δέ τις εἴπεσκε , so sprach mancher. So auch Tragg . u. in ... ... man nur nicht nennen will, wie auch unser man gebraucht wird, dem lat. quidam ... ... Th . 603 Ran . 552. 554; so kann man auch erklären Xen. An . ...
... nicht selten als eine offenbare, nicht abzuläugnende Thatsache hinstellen will, so kann man es in solchen Fällen zuweilen durch » augenscheinlich ... ... καὶ τὸ μέγιστον δή , und das bedeutendste endlich; so auch καἱ δὴ καί , z. B. Her . ... ... anch sein mag, Xen. An . 4, 7, 25; so auch δή τις; ἄλλοι ...
... περί ) Od . 14, 146; u. so faßte Wolf auch Il . 17, 22, ϑυμὸς ... ... geschrieben werden. – Steht in dem Satze εἶναι , so zieht man περί dazu und nimmt ... ... vorausstellte: was die Zahl betrifft, so frage nicht, wie viel –, so steht zuweilen ohne einen Zusatz ...
... τοῦτο, ταῦτα , sc . ἔστι , dies ist so, so viel, wie ja, ἐὰν δέῃ μάχεσϑαι, ἆρ' οὐ ... ... nach dem folgenden Prädikatssubstantivum im Genus richtet, so findet sich doch auch im Griechischen, wie bei uns, τοῦτο ... ... . 7, 7, 31, auch das ist zu fürchten, wenn man nicht τοῦτο für den ...
... V, 458 d. – Auch verschiedene Casus des Pronomens werden so verbunden, τοὺς μὲν τιμωρεῖσϑαι, ... ... und den Artikel, wodurch der so modificirte Begriff als eine Einheit auch äußerlich hingestellt wird, ὁ ἀγαϑὸς ... ... 770, ϑεοῖς τοῖς πάρος , Prom . 403, so stehen sie auch oft ohne Substantivum, wenn dies ein ...
... von ἄκων entstand; will man das ἄν retten, so muß man wohl ... ... bei'm conjunct. dubitat . dulden will, so wird man annehmen müssen, daß diese Construction ursprünglich ... ... . Um Alles kurz zusammenzufassen, so zeigt sich, daß man hier so ziemlich auf demselben Boden ...
... τοὶ οὐρανὸν εὐρὺν ἔχουσι , 21, 267 u. öfter. So auch Thuc . 2, 74 ... ... Bogen hält man auf den Gegenstand hin, den man treffen will. So χεῖράς τε καὶ ἔγχεα ἀντίον ἀλλήλων , sie ... ... . Rh . 1, 328. So wird auch Soph. O. R . 891 τῶν ἀϑίκτων ἕξεται ...
... Iliad . 20, 426 οὐδ' ἂν ἔτι δήν ; so auch Iliad . 16, 736 οὐδὲ δὴν χάζετο φωτός , ... ... πόσιν, ἰφϑίμη ἄλοχος Διομήδεος ; wahrscheinlich ist hier δήν ungefähr so viel wie πολλάκις , oder vielmehr = »lange Zeit hindurch ...
... (s. dieses) wesentlich unterscheidet; σοῦ διδαχϑήτω πάρα , so viel wie μαϑέτω , Aesch ... ... 11 (p. 136, wo Schäfer zu vgl.). – Man kann hierher auch rechnen ὀνομάζειν τι παρά τι , nach ... ... σοφὸν ἀντιφερίξαι , P . 9, 50. – So auch κατεφρόνησε τοῠ κινδύνου παρὰ τὸ αἰσχρόν ...
... 434; πονεύμενος ἕρκος ἀλωῆς , Mosch . 4, 100. So auch pass ., εἰ καλόν τι ποναϑῇ , Pind. Ol ... ... πόσον πονοῠσιν, ὅσους βάλλεις , wenn man nicht das zweite auch von den Pfeilen des Eros verstehen will; δίψει πονοῦντες , ...
... , 312, Eust . erkl. φαίνεται , wie man unrichtig auch 17, 586 erkl.; passivisch ist ... ... ἄσμενος εἶσιν αὐτόσε; οἴεσϑαί γε χρή , so muß man wohl annehmen, sicherlich, Phaed . 68 ... ... Οἴομαι δεῖν , ich halte für nöthig, ist oft so viel wie ich habe mir vorgesetzt, ich will, z. ...
... sei; denn Homer gebraucht sehr viele Wörter katachrestisch, und so kann hier auch δαῖτα einmal katachrestisch vom Fraße der Thiere gebraucht ... ... , Ueber Aristarchs Ansicht steht aus den bis jetzt beigebrachten Zeugnissen nur so viel fest, daß er die beiden Verse für acht hielt, aber ...
... nämlich einen dieser Wünsche, so mußte man alle diese Wünsche erfüllen, da es unthunlich gewesen ... ... Aus den mittleren Gegenden des Buches will ich beispielsweise auch noch ein Paar Artikel nennen: ἐάφϑη, ... ... Stück Arbeit; denn ein Druckbogen dieses Buches enthielt und enthält wenigstens so Viel wie zwei Bogen gewöhnliches Druckes; ...
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro