Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἔνθα

ἔνθα [Pape-1880]

ἔνθα , adv ., da, 1) demonstr ., – a) ... ... . 428, steht es für ἐνταῠϑα, ὅϑεν; etwas anders Xen . στὰς ἔνϑα πνεῖ ἄνεμος ἢ ἀντίος , wo der Wind weht, wo er her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔνθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
νεύω

νεύω [Pape-1880]

νεύω ( nuo ), nicken, winken ; um ein Zeichen zu ... ... El . 839; νεύειν εἰς τὴν γῆν , Ar. Vesp . 1110; στὰν δὲ κάτω νεύσαντες ἐπὶ χϑονός , Ap. Rh . 2, 683; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 248.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

ἀείρω ( ΑΕΡ , vgl. ἀήρ ); att. αἴρω , ... ... Eur. Heracl . 314; Soph . ἄρας ἔπαισεν , er hob (den Stab) hoch, holte aus und schlug, O. R . 1270; πόλε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
χιτών

χιτών [Pape-1880]

χιτών , ῶνος, ὁ , in ion. Prosa κιϑών , ... ... τειχέων κιϑῶνες die Brustwehr der Mauern, Her . 7, 139. – Bei Stat. Thyill . 1 (VI, 11) sind χιτῶνες τριγλοφόροι weite Fischernetze; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιτών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1357.
βατήρ

βατήρ [Pape-1880]

βατήρ , ῆρος, ὁ , der Einherschreitende, Hesych ... ... B. A . 224, die Schranken. Bei Nic. Th . 377 der Stab. Bei Nicomach. mus . der Wirbel zum Spannen der Saiten, s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βατήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 438-439.
σπάκα

σπάκα [Pape-1880]

σπάκα τὴν κύνα καλέουσι Μῆδοι , Her . 1, 110; ... ... bei Herm. de em. gr. Gr. rat. p . 434 steht στάξ, ὁ κύων παρὰ Πέρσαις , in σπάξ zu ändern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 916.
ἵστημι

ἵστημι [Pape-1880]

... , tritt in die Mitte, Od . 17, 447, ἤλασεν ἄγχι στάς , trat hinzu u. schlug, 3, 449; στῆϑι πλησίον πατρός ... ... warum ist sie auf den Fels getreten? Eur. Suppl . 987; στὰς εἰς τὸ μέσον Xen. Cyr . 4, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268-1270.
ἐρείδω

ἐρείδω [Pape-1880]

ἐρείδω , perf. pass . (neben ἤρεισμαι , Tim. ... ... χϑονός Eur. Ion 743, d. i. gehe, dich stützend auf den Stab, den Pfad; sp. D ., wie Ap. Rh . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1023-1024.
ἔρεισμα

ἔρεισμα [Pape-1880]

ἔρεισμα , τό , 1) das Daruntergestützte, die Stütze, οὐ ... ... Herc. Für . 254; ἀμφὶ βάκτροις ἔρεισμα ϑέμενος ἐστάλην 109, auf den Stab mich stützend; τεκτόνων ἐν οἰκοδομήμασιν ἐρείσματα Plat. Legg . VII, 793 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρεισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1024-1025.
τρί-πους

τρί-πους [Pape-1880]

τρί-πους , ουν , gen . ... ... στείχει Aesch. Ag . 80, von dem Alten, der sich auf den Stab stützt; – gew. als subst ., ὁ τρίπους , der Dreifuß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
ῥαψ-ῳδός

ῥαψ-ῳδός [Pape-1880]

ῥαψ-ῳδός , ὁ , eigtl. der Zusammennäher ... ... Conv . 3, 6 u. Sp . Sie hielten bei ihren Vorträgen einen Stab in der Hand, s. expl. Pind. I. 3, 56; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαψ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
ἄγρ-υπνος

ἄγρ-υπνος [Pape-1880]

ἄγρ-υπνος , schlaflos, Ζηνὸς βέλος , ... ... . B. πόϑος Mel . 21 (Xt I, 19); μέριμναι Stat. Fl . 8 ( Plan . 211); δυςπαϑία Iulian . 27 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγρ-υπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24-25.
ἀγα-κλεής

ἀγα-κλεής [Pape-1880]

ἀγα-κλεής , ές (ἄγα ... ... , 34; ἀγακλέας ὀργεῶνας Antimach. frg . 36; ἀγακλέϊ νίκῃ Athl. stat . 56 ( Plan . 377); Maneth . ἀγακληεῖς , nom. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγα-κλεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἐπ-αν-αίρω

ἐπ-αν-αίρω [Pape-1880]

ἐπ-αν-αίρω (s. αἴρω ), ... ... δόρυ Soph. O. C . 425; ἐπανήρατο τὴν βακτηρίαν τινί , seinen Stab gegen Einen, Thuc . 8, 84; – sich erheben, Ggstz καϑίζεσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αν-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
σφόνδυλος

σφόνδυλος [Pape-1880]

σφόνδυλος , ὁ , att. statt des ion. u. gemeinen ... ... . u. Hesych . – 4) ein Theil am Säulenknauf, der Reif oder Stab. – 5) auch der Kopf der Artischocke, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφόνδυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1051.
παρα-γραφή

παρα-γραφή [Pape-1880]

παρα-γραφή , ἡ , das Daneben- ... ... τοια ύτην παραγραφήν , Isocr . 18, 1. S. auch Hermogen. de stas . 3 p. 18. – Als Redefigur, kurze Wiederholung des Vorhergehenden, um ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-γραφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 474.
παρ-ηγορέω

παρ-ηγορέω [Pape-1880]

παρ-ηγορέω , zureden , ermuntern, ... ... besänftigen , beschwichtigen, πόλιν ϑυμουμένην παρηγορεῖτον , Eur. Phoen . 1458; στὰς δέ σφε παρηγορέεσκε λιτῇσι , Ap. Rh . 4, 1410; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 520.
μεσ-ημβρία

μεσ-ημβρία [Pape-1880]

μεσ-ημβρία , ἡ (ἡμέρα , eigtl. μεσημερία ), ion. μεσαμβρίη ... ... Sp . – [ Ι ist lang gebraucht Ep . in athlet. stat . 45 ( Plan . 369).]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσ-ημβρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 137.
εὔ-στροφος

εὔ-στροφος [Pape-1880]

εὔ-στροφος , ep. ἐΰστροφος ... ... reip. ger. praec . 8. – Adv ., τέϑριππον ἔλκων εὐστρόφως Stat. athl . 53 ( Plan . 385).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
παρά-φασις

παρά-φασις [Pape-1880]

παρά-φασις , ἡ , das Zureden, Trösten, Ermahnen; παραίφασις , Il . 11, 793. ... ... Tröstung, παραμυϑία , Hesych.; Beschwichtigung, ἐρώτων , Ep. in athl. stat . 49 ( Plan . 373).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon