Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-μένω

ὑπο-μένω [Pape-1880]

... ; (s. μένω ), zurückbleiben, an seiner Stelle bleiben, stehen bleiben, Od . 10, 232. 258; Soph. ... ... 7, 209; auch am Leben bleiben, 4, 149; – stehen bleiben, um einen feindlichen Angriff abzuwarten und zurückzuschlagen, Stand halten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
ἐφ-εδρεύω

ἐφ-εδρεύω [Pape-1880]

... 949;ύω , darauf sitzen, stehen; τόδ' ἄγγος τῷδ' ἐφεδρεῦον κάρᾳ φέρουσα Eur. El . ... ... Pol . 18, 15, 2; Plut. Philopoem . 6. – Stehen bleiben, Halt machen, Plut. Phoc . 13 Pyrrh . 13. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-εδρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1113.
ὁ

[Pape-1880]

... 770, ϑεοῖς τοῖς πάρος , Prom . 403, so stehen sie auch oft ohne Substantivum, wenn dies ein leicht zu ergänzendes ist, ... ... das Jetzt, τὸ πρίν , das Vormals, theils so, daß sie Adverbia bleiben, die nur bes. hervorgehoben werden, τὸ πάρος , eigtl. was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... die Homer. Stelle als einziges Beispiel stehen; in ihr wird die Sache dadurch entschuldigt, daß das κέν sich ... ... auf einen einzelnen Fall beschränkt. Nämlich – d) in Att. Prosa stehen nicht allzu selten indirecte Entscheidungsfragen (»ob«) anstatt im optat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... der opt. pot . kann natürlich dabei stehen, Plat. Phaedr . 230 b Phaed . 87 b . ... ... seltener bei Personen stehe, und – d) ὡς und ὡς πρός bleiben auf die Verhältnisse von Raum und Handlung eingeschränkt, ὡς τοῦτον τὸν χρόνον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... ἃ κατέστραπται 4, 9; ἐπὶ τῆς ἀρχῆς μένειν , im Amte bleiben, Xen. Ag . 1, 37. – c) in Gegenwart, ... ... ἐπ' ὄρνισι . – b) ἐπί τινι εἶναι , in Jemandes Gewalt stehen; ἄρχει τις αὐτῶν ἢ 'πὶ τῷ πλήϑει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἵνα

ἵνα [Pape-1880]

... λέγειν τὰ βέλτισϑ' ἵν' ἐκαϑήμην ἥσυχος , damit ich ruhig hätte sitzen bleiben können, Ar. Eccl . 151; vgl. Eur. Hipp . ... ... ausgedrückt werden soll, wie Fälle aufzufassen sind, wo beide modi neben einander stehen, ἐρέω μὲν ἐγών, ἵνα εἰδότες ἤ κε ϑάνωμεν ἤ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253-1254.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... gebraucht, welche Formen nicht im Anfange des Satzes stehen dürfen, obwohl die Dichter sich solche Stellungen erlauben. Bei Hom ... ... , an demselben Orte mit Einem sein, ohne τινί , zusammen bleiben; auch = an demselben Orte bleiben, nicht weiter kommen, d. i ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
λείπω

λείπω [Pape-1880]

... auch ἀπό τινος λείπεσϑαι , fern von ihm, getrennt von Einem bleiben, Il . 9, 437. 445, wie Soph . λείπου ... ... ; Her . 9, 66 u. öfter; auch von einer Unternehmung fern bleiben, sich davon ausschließen, keinen Theil daran nehmen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25-26.
ἐν-έχω

ἐν-έχω [Pape-1880]

ἐν-έχω (s. ἔχω ... ... . 7, 4, 17; ἐν ταύτῃ ἐνέσχετο , bei dieser blieb er stehen, Plat. Theaet . 147 d. – Intr., darin haften, stecken bleiben, ἡ αἰχμὴ κατὰ τὸ ἰνίον Plut. Pomp . 71; hineinfallen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... , als die Glossen, welche außer allem Zusammenhang mit andern bekannten Wörtern zu stehen scheinen, in einem Wörterbuche von mäßigen! Umfange zu übergehen. Mehr ... ... Professor Emperius in Braunschweig [auch dies bleibe zum Andenken des früh Verewigten stehen, obwohl seine Theilnahme sich nur auf die ersten Bogen der ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ἵστημι

ἵστημι [Pape-1880]

... Od . 19, 211, sie starrten, standen unbeweglich; so intrans., stehen bleiben, stillstehen , ἔστην δὲ σκοπιὴν ἐς παιπαλόεσσαν ἀνελϑών , ich blieb ... ... ἐνὶ προϑύροισιν , wir blieben stehen, Il . 11, 776; 21, 551; στῆτέ μοι ἀμφίπολοι, πόσε φεύγετε , bleibt mir stehen, Od . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268-1270.
ἐλ-λείπω

ἐλ-λείπω [Pape-1880]

... Abgaben zu entrichten unterlassen, damit im Rückstande bleiben, Dem . 24, 172, vgl. 22, 44; ἐλλέλειπταί τι ... ... γε καὶ τοῦ παντός Aesch. Prom . 963; τούτου ἐλλείπομεν , darin stehen wir zurück, Thuc . 1, 80; ἐμπειρίᾳ τινός , an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἐφ-ίστημι

ἐφ-ίστημι [Pape-1880]

... , auferlegt, Soph. Tr . 1160. – b) daneben, dabei stehen, herzutreten ; πυκνοὶ ἐφέστασαν ... ... 40, 1; τοῖς καιροῖς 3, 118, 11. – d) stehen bleiben; κἀγὼ ἐπιστὰς περιέμεινα , ich blieb stehen u. wartete, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1120.
ἐγ-κάθ-ημαι

ἐγ-κάθ-ημαι [Pape-1880]

... τοῖς τρίβωσιν ἐγκάϑηνταί που λίϑοι , daran hängen bleiben, Ar. Ach . 343; vgl. Antiphan. Ath . X, ... ... 3, 206; Pol . 5, 70, 8. Von Besatzungen, darin stehen, ἐν Κορίνϑῳ φρουρὰς ἐγκαϑημένης Pol . 17, 11, 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κάθ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 703.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon