Suchergebnisse (319 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρι-θαλής

τρι-θαλής [Pape-1880]

τρι-θαλής , ές , dreimal, d. i. reichlich grünend, blühend (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-θαλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-αύχην

τρι-αύχην [Pape-1880]

τρι-αύχην , ενος , mit drei Hälsen, Lycophr . 1186.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-αύχην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
τρί-βωμος

τρί-βωμος [Pape-1880]

τρί-βωμος , ὁ , ein dreifacher od. dreieckiger Altar, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-βωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρί-λοφος

τρί-λοφος [Pape-1880]

τρί-λοφος , mit drei Helmbüschen, übh. mit drei Erhöhungen, Spitzen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-λοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-αῦλαξ

τρι-αῦλαξ [Pape-1880]

τρι-αῦλαξ , ακος , dreifurchig, dreizackig, Gloss .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-αῦλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
τρι-βάμων

τρι-βάμων [Pape-1880]

τρι-βάμων , ονος , = τριτοβάμων , v. l . bei Eur .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-βάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
τρί-μαμμα

τρί-μαμμα [Pape-1880]

τρί-μαμμα , ἡ , Großmutter im vierten Gliede, tritavia .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μαμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-φανής

τρι-φανής [Pape-1880]

τρι-φανής , ές , dreifach erscheinend, Dion. Areop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρί-ζυγος

τρί-ζυγος [Pape-1880]

τρί-ζυγος , = τρίζυξ, ϑεαί Eur. Hel . 362.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-ζυγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρί-λιθος

τρί-λιθος [Pape-1880]

τρί-λιθος , von, mit drei Steinen, bes. Edelsteinen, Gloss .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-λιθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-ετίζω

τρι-ετίζω [Pape-1880]

τρι-ετίζω , drei Jahre zubringen, drei Jahre alt sein, werden, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ετίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρί-κορος

τρί-κορος [Pape-1880]

τρί-κορος , = τρίγληνος , Erkl. der Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-κορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-χορία

τρι-χορία [Pape-1880]

τρι-χορία , ἡ , dreifacher Chor, Poll . 4, 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-χορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρι-γενία

τρι-γενία [Pape-1880]

τρι-γενία , ἡ , = τριγένεια , zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γενία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρί-μακαρ

τρί-μακαρ [Pape-1880]

τρί-μακαρ , αρος , dreimal selig (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μακαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρί-πεδος

τρί-πεδος [Pape-1880]

τρί-πεδος , drei Fuß lang, Pol . 6, 22, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-φορέω

τρι-φορέω [Pape-1880]

τρι-φορέω , dreimal tragen, bes. Frucht, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-μερής

τρι-μερής [Pape-1880]

τρι-μερής , ές , dreitheilig, dreifach, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-μερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρί-φυιος

τρί-φυιος [Pape-1880]

τρί-φυιος , = Vorigem, s. Lob. Phryn . 494.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-φυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρί-χωρος

τρί-χωρος [Pape-1880]

τρί-χωρος , mit drei Räumen, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon