... . 2, 8, sie neigte sich mehr zu den Lacedämoniern, hielt es mehr mit ihnen, wie ... ... auch im zweiten Gliede eines Satzes, um die Wiederholung desselben Verbums zu vermeiden, so daß ποιέω ... ... – ἑωυτοῠ ποιεῖσϑαί τι , Etwas zu dem Seinigen machen, sich Etwas aneignen, Her . 1, 109 ...
... sollte. Wie er diesen Zweck erreichen zu können geglaubt, wird in Folgendem kurz angedeutet. In Beziehung aber ... ... nothwendig, um Mißverständnissen vorzubeugen, auf diesen Punkt besonders aufmerksam zu machen.] Bei den einfachen Wörtern ... ... auf diese Weise den Umfang des Buches nicht zu sehr zu vergrößern, schien es angemessen, bei allen Schriftstellern die zum Grunde gelegten ...
... Myrsilos. Auch die Tragg . haben, um den Hiatus zu vermeiden, dieselben Formen zuweilen für d. Relativ. ... ... τά vor Adverbien, bes. der Zeit, theils um sie wirklich zu Substantiven zu machen, τὸ νῦν , das Jetzt, τὸ πρίν ...
... gewiß erlaubte ihm die Krankheit nicht jedesmal seine Behausung zu verlassen, wenn es ihm an Wasser oder Feuerung gebrach. Beide hier ... ... εὖτε ἀγάγοι τὴν στρατιὴν τὴν. Σκυϑέων ἐς τὸ Βορυσϑενεϊτέων ἄστυ , –, ἐς τούτους ὅκως ἔλϑοι ὁ Σκύλης ... ... . in mehreren Stellen, in denen man es freilich theils zu einem benachbarten Verbo ziehen, theils emendiren ...
... nahmen ihnen, den Anderen die Waffen ab, um sie als Waffenbeute für sich zu behalten, 17, 318; – ζωστῆρα ... ... ἅψεα λύειν τινός od. τινί reiht, die Glieder lösen, erschlaffen machen, theils als Ausdruck für »tödten«, »erschlagen«, bes. ... ... μισϑοὺς λύειν , Abgaben, Sold bezahlen, u. so von Dingen, zu deren Abtragung man verpflichtet ist, sich ...
... der Volksherrschaft der bürgerlichen Ehre beraubt war, – ihnen allen kommt es zu, Lys . 25, 11; ... ... f. – 7) Scheinbar pleonastisch steht es, wenn das Nomen. worauf es sich bezieht, in demselben Satze ... ... auch ὑπὸ τὸ αὐτό , um dieselbe Zeit, vgl. Hermann zu Viger. p. 735. ...
... Ableitung von περάω beibehaltend, die Bdtg »zu Ende, zu Stande bringen« als di, ursprüngliche anerkennt. – ... ... Aesch. Ch . 434; daher πεπραγμένοι , 130, es ist um sie geschehen, sie sind verloren); ... ... πράττειν , eigtl. viele gute Geschäfte machen, viel erwerben, daß es ihnen sehr gut gehe; u. ...