Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μάψ

μάψ [Pape-1880]

μάψ , = μάτην (nach Einigen von μάρπτω, μαπεῖν , zutappend, unüberlegt), fruchtlos, umsonst ; μὰψ οὕτω , Il . 2, 120; μὰψ ὀμόσαι , in den Wind schwören, ohne an Erfüllung des Schwurs zu denken, 15, 40; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 103.
εἰκῇ

εἰκῇ [Pape-1880]

εἰκῇ , unüberlegt, planlos; φύρειν πάντα Aesch. Pr Om . 450; vgl. Plat. Phaed . 97 b; κράτιστον ζῆν Soph. O. R . 979; εἰκῇ ἀποκλασϑέντα Theocr . 22, 14; εἰκῇ λαβεῖν dem δοκιμάσασϑαι entggstzt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
εἰκαῖος

εἰκαῖος [Pape-1880]

εἰκαῖος , wer εἰκῇ , unüberlegt, aufs Gerathewohl handelt; Pol . neben ϑρασύς , 15, 25, 4; neben παράνομος , 7, 7, 5; εἰκαιότατοι καὶ χείριστοι 32, 21, 8; von Sachen, die planlos, von Ungefähr geschehen, σχολή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ἀ-φραδής

ἀ-φραδής [Pape-1880]

ἀ-φραδής , ές , unüberlegt, unbesonnen, Od . 2, 282; νεκροί , besinnungslos, 11, 476. – Adv . ἀφραδέως , unüberlegter, thörichter Weise, Il . 3, 436 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀ-βουλεί

ἀ-βουλεί [Pape-1880]

ἀ-βουλεί und ἀβουλεύτως , unüberlegt, Hp ., wie LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-φραδέω

ἀ-φραδέω [Pape-1880]

ἀ-φραδέω , unüberlegt handeln, Il . 9, 32 Od . 7, 294.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἄ-σκεπτος

ἄ-σκεπτος [Pape-1880]

ἄ-σκεπτος , unüberlegt, unbedacht, ἄσκεπτα λέγειν Ephipp. Ath . XI, 509 d; Plat. Theaet . 184 a; Xen. Mem . 4, 2, 19. – Adv ., ἀσκέπτως , unbedachtsam, Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σκεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-λογιστί

ἀ-λογιστί [Pape-1880]

ἀ-λογιστί , unüberlegt, Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογιστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-σύν-νους

ἀ-σύν-νους [Pape-1880]

ἀ-σύν-νους , unüberlegt, Plat. Soph . 267 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύν-νους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀ-λόγιστος

ἀ-λόγιστος [Pape-1880]

... 953;στος , 1) unüberlegt, unbesonnen, Plat . auch unverständig, οὕτως ἀλόγιστος, ὥστε μὴ δύνασϑαι ... ... rechnen, schlecht, Eur. Or . 1150. – Adv . unklug, unüberlegt, Plat . öfter; ποιεῖν Lys . 7, 12. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λόγιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-προ-νόητος

ἀ-προ-νόητος [Pape-1880]

ἀ-προ-νόητος , unüberlegt, Sp .; τόποι , nicht vorher durchforscht, Pol . 3. 48, 4; χώρα 4, 5, 5; gew. akt., nicht vorher überlegend, unbedachtsam, Xen. Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προ-νόητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
εἰκαιο-μῡθέω

εἰκαιο-μῡθέω [Pape-1880]

εἰκαιο-μῡθέω , unüberlegt reden, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαιο-μῡθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ἀ-πρό-σκεπτος

ἀ-πρό-σκεπτος [Pape-1880]

ἀ-πρό-σκεπτος , 1) unvorhergesehen, unüberlegt, Xen . Lac . 13, 7. – 2) akt., nicht vorhersehend, nach Dem . 51, 15 οἱ μετὰ τοῦ παϑεῖν μανϑάνοντες . – Adv . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρό-σκεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-προ-αίρετος

ἀ-προ-αίρετος [Pape-1880]

ἀ-προ-αίρετος , unvorsätzlich, unüberlegt; Arist. Eth . 5, 8 stellt es mit dem Folgdn zusammen; was außer des Menschen Willen, nicht in seiner Macht liegt, Epict.; Plut .; – adv., Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προ-αίρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
ἀ-κατά-σκοπος

ἀ-κατά-σκοπος [Pape-1880]

ἀ-κατά-σκοπος , unüberlegt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
εἰκαιό-βουλος

εἰκαιό-βουλος [Pape-1880]

εἰκαιό-βουλος , unüberlegt, unbedachtsam, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαιό-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ἀ-περί-σκεπτος

ἀ-περί-σκεπτος [Pape-1880]

ἀ-περί-σκεπτος , unüberlegt, unbesonnen, ἐλπίς Thuc . 4, 108; comparat . 6, 65; Sp . oft, καὶ τολμηρός D. Hal . 6, 10; adv ., καὶ ῥᾳϑύμως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-σκεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἀ-κατά-σκεπτος

ἀ-κατά-σκεπτος [Pape-1880]

ἀ-κατά-σκεπτος , unüberlegt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-σκεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-περι-μέριμνος

ἀ-περι-μέριμνος [Pape-1880]

ἀ-περι-μέριμνος ( μέριμνα ), unbekümmert, unüberlegt, ἀπεριμερίμνως κόπτειν τὴν ϑύραν Ar. Nub . 137, auf eine Weise, die sich für den Denker nicht paßt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περι-μέριμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἀν-επι-λόγιστος

ἀν-επι-λόγιστος [Pape-1880]

ἀν-επι-λόγιστος , unüberlegt, unbesonnen, adv., Plat. Ax . 365 d; – nicht zu berechnen?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-λόγιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon