δίζω , ungewiß sein, unschlüssig sein, zweifeln ; verwandt δίζημαι , Wurzel Ζε-? verwandt δύο, δίς , Wurzel ΔFι-? Vgl. Curtius Grundz. d. Griech. Etymol . 2, 196. Homer einmal, Iliad . 16, 713 δίζε γὰρ ...
ἀμφι δοξέω , unschlüssig, zweifelhaft sein, Arist. rhet . 1, 2; περί τινων Pol . 32, 26, 5; Plut . im pass., Thes . 23.
διχο-γνώμων , ον , von verschiedener Meinung, uneins, unschlüssig, Plut. ed lib . 14; adv., Poll . 8, 153.
ἀμφί-βουλος , unschlüssig, Aesch. Eum . 703, ϑυ-μοῦσϑαι , ob ich zürnen soll.
διχο-φρονέω , uneinig (unschlüssig) sein; Plut. amator . 18 p. 45.
ὰμφοτερό-βλεπτος , nach beiden Seiten hinsehend, unschlüssig, Tim . bei Sext. Emp. Pyrrh . 1, 224.
δαΐζω (vgl. δαίω ), fut . δαΐξω , pass ... ... Il . 9, 8; ähnl. ὥρμαινε δαϊζόμενος κατὰ ϑυμὸν διχϑάδια , er war unschlüssig, ἢ – ἦε 14, 20; φρεσὶν ἔχων δεδαϊγμένον ἦτορ , ...
δοιάζω , verdoppeln u. dah zweifelhaft sein; βουλὰς δοιάζεσκε , in ... ... , sie vermeinten zu sehen, 4, 576. Er sagt auch δοάσσατο , war unschlüssig, 3, 770, wie ὁπότε δοῠπον δοάσσαι , wenn sie wähnte, 3, ...