Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μήλη

μήλη [Pape-1880]

μήλη , ἡ , ein Instrument der Chirurgen, um Schäden, bes. Wunden zu untersuchen und Heilmittel hinein zu bringen, Sonde, Katheter, Medic .; ἐναλείφειν μήλῃ , Ep. ad . 95 (XI, 126).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
ἁφάω

ἁφάω [Pape-1880]

ἁφάω , befühlen, untersuchen, ἀσπίδα καὶ ϑώρηκα καὶ ἀγκύλα τόξ' ἁφόωντα Il . 6, 322. Vgl. ἀφάσσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
μάτος

μάτος [Pape-1880]

μάτος , τό , das Suchen, Forschen, Untersuchen, Hippocr . bei Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
μηλόω

μηλόω [Pape-1880]

μηλόω , mit der Sonde untersuchen, sondiren, Hippocr . u. sp. Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
μήλωσις

μήλωσις [Pape-1880]

μήλωσις , ἡ , das Untersuchen mit der Sonde, Hippocr . u. sp. Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήλωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
καθ-ετήρ

καθ-ετήρ [Pape-1880]

καθ-ετήρ , ῆρος, ὁ (κα&# ... ... ; ), 1) Alles, was man in Etwas hinabläßt, hineinsteckt, um darin zu untersuchen, bes. in der Chirurgie, Sonde, auch seine Spitze zu Einspritzungen in die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ετήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1283.
συ-ζητέω

συ-ζητέω [Pape-1880]

συ-ζητέω , mit, zugleich, zusammen suchen, untersuchen; Plat. Crat . 384 c; συνεζητηκότες , S. Emp. adv. phys . 1, 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
ἀν-ετάζω

ἀν-ετάζω [Pape-1880]

ἀν-ετάζω , genau erforschen, untersuchen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
μηλ-αφέω

μηλ-αφέω [Pape-1880]

μηλ-αφέω , mit der Sonde berühren, untersuchen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλ-αφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
δοκιμάζω

δοκιμάζω [Pape-1880]

... δοκιμάζω , prüfen, die Aechtheit einer Sache untersuchen; τὴν πορφύραν καὶ τὸν χρυσὸν ϑεωροῠμεν καὶ δοκιμάζομεν Isocr . 12 ... ... der sich um ein Staatsamt bewirbt und durch das Loos dazu bestimmt ist, untersuchen, ob er die gesetzlichen Bestimmungen über die Geburt u. dergl. erfüllt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκιμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
ἀνα-κρίνω

ἀνα-κρίνω [Pape-1880]

... 201 e; Xen . u. sonst; untersuchen, Thuc . 1, 95; Plat. Legg . VI, 766 ... ... οὐδ' ἀνεκρίνατο τὴν γραφὴν ὁ συκοφάντης , er ließ die Sache nicht vorläufig untersuchen, Dem . 21, 103; aber πρὸς ἑαυτοὺς ἀνακρινομένους ἠὼς κατελάμβανε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ἀνα-μηλόω

ἀνα-μηλόω [Pape-1880]

ἀνα-μηλόω , mit der Sonde, μήλη , genau untersuchen, II. h. Merc . 41, nach Ruhnken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
προ-μηλόω

προ-μηλόω [Pape-1880]

προ-μηλόω , vorher mit hineingesteckter Sonde untersuchen, sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
ζητητικός

ζητητικός [Pape-1880]

ζητητικός , zum Untersuchen geneigt, περί τι , Plat. Rep . VII, 528 b; πραγμάτων Axioch . 366 b; Sp .; οἱ ζητητικοί , Philosophen, bes. Skeptiker; ihre Philosophie ἡ ζητητική , D. L . 9, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζητητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1140.
λογιστεύω

λογιστεύω [Pape-1880]

λογιστεύω , ein λογιστής sein, Philostr .; – eine Rechnung prüfen, u. übh. prüfen, untersuchen, Suid . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
κατα-μηλόω

κατα-μηλόω [Pape-1880]

κατα-μηλόω , die Sonde hineinstecken. um damit zu untersuchen, Hesych . τῇ μήλῃ χρήσασϑαι ; übh. Etwas wie eine Sonde hineinstecken, z. B. die Finger in den Mund, um zu speien, ἔπειτ' ἀναγκάζω πάλιν ἐξεμεῖν κημὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1363.
ἀνα-σκοπέω

ἀνα-σκοπέω [Pape-1880]

ἀνα-σκοπέω , nur praes ., s. ἀνασκέπτομαι , 1) genau betrachten, untersuchen, Thuc . 7, 42; τὰ ὀνόματα Plat. Crat . 401 c; εἴτε οὕτως εἴτε ἄλλως ἔχει Legg . X, 888 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἐξ-εταστής

ἐξ-εταστής [Pape-1880]

ἐξ-εταστής , ὁ , ... ... Prüfende, Untersucher, – a) in Athen eine Behörde, die die Vollzähligkeit der Söldnerheere untersuchen mußte, Aesch . 1, 113; vgl. Böckh Staatshaush. I p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εταστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
προ-θεωρέω

προ-θεωρέω [Pape-1880]

προ-θεωρέω , vorher besehen, betrachten u. untersuchen; Hippocr.; προϑεωρητέον , Arist. de coel . 3, 3 als v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-θεωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 724.
φυσιο-λογέω

φυσιο-λογέω [Pape-1880]

φυσιο-λογέω , die Natur, die Beschaffenheit der natürlichen Körper untersuchen, bes. die Natur in ihrem Wesen, ihren Gründen untersuchen u. sie Andern erklären; φυσιολογεῖ τὴν ψυχὴν κινεῖν τὸ σῶμα Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυσιο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1318.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon