Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-ήκω

δι-ήκω [Pape-1880]

δι-ήκω , hindurchkommen, durchdringen, sich durch etwas hin verbreiten; πόλιν στόνος Aesch. Spt . 900; βάξις Ag . 476; τὸ σὸν ὄνομα – πάντας Soph. O. C . 307; ἐκ ϑαλάσσης τῆς βορηΐης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
φημίζω

φημίζω [Pape-1880]

φημίζω , 1) reden, durchs Gerücht verbreiten; φήμη οὔτις πάμπαν ἀπόλλυται, ἥν τινα πολλοὶ λαοὶ φημίξωσι Hes. O . 766; sp. D ., wie Qu. Sm . 13, 538. – 2) benennen, ὄνομα φημίζειν Opp. Hal . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φημίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1268.
αὐγάζω

αὐγάζω [Pape-1880]

αὐγάζω , 1) einen Glanz verbreiten, erhellen, τὰν καλλίσταν ἥλιος Eur. Hec . 637. Bei den Tragg . auch = sehen, Soph. Phil . 217; Eur. Bacch . 596; wie auch Sp. D ., z. B. M ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 391.
δι-ηχέω

δι-ηχέω [Pape-1880]

δι-ηχέω , den Schall durchlassen, Plut plac. phil . 4. 16; dah. = ein Gerücht weiter verbreiten, ἡ Ἑλλὰς διήχει τὸ μέγεϑος τοῦ κατορϑώματος Plut. Timol . 21. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ηχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
πλατύνω

πλατύνω [Pape-1880]

πλατύνω , breit machen, dah. ausbreiten, verbreiten, erweitern, pass., Xen. Cyr . 5, 5, 34 u. Rhett ., breit, platt aussprechen, auch sich breit machen, großthun, Timon . bei Diog. L . 4, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
ἐπι-νομή

ἐπι-νομή [Pape-1880]

ἐπι-νομή , ἡ , das um sich Greifen, sich Verbreiten, vom Feuer, Plut. Alex . 35; τοῦ ἰοῦ Ael. V. H . 12, 32. Vgl. ἐπινέμω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-νομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 966.
δια-φορέω

δια-φορέω [Pape-1880]

δια-φορέω , = διαφέρω , auseinandertragen ... ... συνάγειν , Diphil. Stob. flor . 15, 3; dah. – a) verbreiten , κλέος Od . 19, 333, τοῦ μέν τε κλέος εὐρὺ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611-612.
δια-δρομή

δια-δρομή [Pape-1880]

δια-δρομή , ἡ , 1) das ... ... 30 u. a. Sp .; διαδρομὴν ἔχειν , von einer Krankheit, sich verbreiten, Plut. reip. ger. pr . g. E. – 2) die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-δρομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 577.
διά-χυσις

διά-χυσις [Pape-1880]

διά-χυσις , ἡ , das Zergießen, Verbreiten, τῆς ῥοῆς Plat. Crat . 419 c; ποταμοῦ δ. λιμνώδης , in einen Sumpf, Plut. Mar . 37; σπέρματος Theophr . Uebertr., Zerstreuung, Erheiterung, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-χυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
δια-θροέω

δια-θροέω [Pape-1880]

δια-θροέω , ein Gerücht verbreiten; Thuc . 6, 46; Xen. Hell . 1, 6, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-θροέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
σκίδναμαι

σκίδναμαι [Pape-1880]

σκίδναμαι , nur praes . u. impf . (das act ... ... nur in compp .; vgl. κίδναμαι ), Nebenform von σκεδάννυμι , sich verbreiten, ausbreiten, sich nach mehreren Seiten hin vertheilen, zerstreuen; von auseinandergehenden Versammlungen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκίδναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 898.
δημοσιεύω

δημοσιεύω [Pape-1880]

δημοσιεύω , öffentlich, allgemein machen; – a) = δημεύω ; ... ... Hell . 1, 7, 10; Sp . – b) unter dem Volke verbreiten, τὰ δεδημοσιευμένα, οἷον τὸ Γνῶϑι σεαυτόν Arist. rhet . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημοσιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 564.
πλεκτανόω

πλεκτανόω [Pape-1880]

πλεκτανόω , verflechten, in vielfach verschlungenen Aesten u. Zweigen verbreiten, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεκτανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 629.
δια-σπείρω

δια-σπείρω [Pape-1880]

δια-σπείρω , ausstreuen, verbreiten, vertheilen; δραχμὰς στρατιῇ Her . 3, 13; πατρῴαν κτῆσιν μάτην , vergeuden, Soph. El . 1283; ἄλλος ἄλλοσε διεσπάρη Plat. Legg . III. 699 d; κατὰ πάντα διεσπαρμένον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
δια-φοιτάω

δια-φοιτάω [Pape-1880]

δια-φοιτάω , ion. διαφοιτέω , auseinander gehen, sich überall hin verbreiten, umherschweifen; Her . 1, 60; Xen. Cyr . 6, 2, 12; διὰ τῆς χώρας Ar. Av . 557; τῆς Ἰταλίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φοιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611.
δια-φημίζω

δια-φημίζω [Pape-1880]

δια-φημίζω , durchs Gerücht verbreiten, Arat. Phaen . 221; D. Hal . 11, 46; λόγον N. T . – Med ., διεφημίξαντο Dion. Per . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φημίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611.
προ-φημίζω

προ-φημίζω [Pape-1880]

προ-φημίζω , vorher ein Gerücht verbreiten, D. Cass . 41, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φημίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 797.
ἀν-έκ-φορος

ἀν-έκ-φορος [Pape-1880]

ἀν-έκ-φορος , nicht ans Licht zu bringen, nicht zu verbreiten, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έκ-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
κατα-φημίζω

κατα-φημίζω [Pape-1880]

κατα-φημίζω , 1) ein Gerücht verbreiten; κατεφάμιξέ μιν καλεῖσϑαι , sie verbreitete die Sage, daß er so heiße, Pind. Ol . 6, 58; in späterer Prosa, Plut. Cic . 41; pass ., καταπεφήμισται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φημίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1388.
λογο-πρᾱγέω

λογο-πρᾱγέω [Pape-1880]

λογο-πρᾱγέω , ein Gerede, Gerücht machen, verbreiten, wie λογοποιέω , Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογο-πρᾱγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon