ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... . Kraft des imperf . erhoben wird. Auch das praes. histor . vermag, als Vertreter des imperf ., Wiederholung in der Vergangenheit zu bezeichnen, erhält ...
τέ , enclitische Partikel, und , von Hom . an überall ... ... Kraft der Partikel τέ , die unser und nur in wenig Fällen wiederzugeben vermag. – Zuweilen folgt auch einem vorangegangenen τέ , mit Hintansetzung der Gleichstellung der ...
πειράω , 1) im act ., versuchen , sich bemühen, ... ... . der Sache, seine Kraft versuchen, erproben, um zu erfahren, was man selbst vermag, σϑένεος , Il . 15, 359, χειρῶν καὶ σϑένεος , ...
οὐκ-οῦν , ist eine reine Schlußpartikel geworden, συλλογιστικόν ... ... ὅταν δὴ μὴ σϑένω πεπαύσομαι , so werde ich demnach ruhen, wenn ich Richts vermag, Ant. 91, wo man wieder ein »nicht wahr?« ...
δύναμαι , können ; 2. sing. indicat. praes . ... ... der möglichst großen Sorgfalt; vgl. οὕτως ὅπως δύναμαι , so gut wie ich vermag, Plat. Phaedr . 228 c; οὕτως ὅπως ἂν δυνώμεϑα Isocr ...
πάρ-ειμι (s. εἰμί ), daneben, ... ... ὅση δύναμίς γε πάρεστι , so Viel in meiner Macht ist, so Viel ich vermag, Il . 8, 294. 13, 786 Od . 23, 128; ...
ἐπι-ψαύω (s. ψαύω ), auf der ... ... ' ὀλίγον περ ἐπιψαύῃ πραπίδεσσιν , der nur ein wenig mit dem Herzen zu empfinden vermag, Od . 8, 547. – Qu. Sm . vrbdt es mit ...
ἐπίσταμαι (ἐπὶ – ἵσταμαι , eigtl. ion ... ... ἐπίστασαι 984; ψευδηγορεῖν οὐκ ἐπίσταται στόμα τὸ Δῖον 1034, ist nicht fähig, vermag nicht; πένεσϑαι Ag . 936; ϑυμοῦσϑαι οὐκ ἐπίσταμαι νοσοῦντι κείνῳ ...
δι-οϊστεύω , einen Pfeil ... ... Bdtg eines Verbums des Könnens, »man schießt vielleicht (wirklich) hinüber« statt »man vermag hinüberzuschießen«, s. s. v . Ἄν S. 161. – ...