παρά-φρων , ον , vom rechten Verstande od. von der Wahrheit abirrend, verrückt, wahnsinnig, εἰ μὴ 'γὼ παράφρων μάντις ἔφυν καὶ γνώμας λειπομένα σοφᾶς , Soph. El . 464, Schol . ἀνόητος; Eur. ...
σιβυλλιάω , Verlangen nach sibyllinischen Weissagungen haben, Vergnügen daran finden, wie verzückt, verrückt, wahnsinnig sein, Ar. Equ . 61.
νοο-βλαβής , ές , am Verstande beschädigt, verrückt, Nonn .
ἑλλεβοριάω , Nieswurz nöthig haben, verrückt sein, Callias bei Schol. Ar. Vesp . 1480.
παρά-πληκτος , verrückt, wahnsinnig, wüthend; χείρ , Soph. Ai . 226; vgl. Melanippid . bei Ath . X, 429 c. – Gew. = Vorigem, Hippocr .
παρά-παιστος , verrückt, närrisch, Hesych . erkl. παραπλήξ .
παρα-κῑνητικός , ή, όν , zum Verrenken oder Verrücken gehörig, Sp . – Bes. verrückt, wahnsinnig; παρακινητικῶς ἔχειν , sich zum Wahnsinn hinneigen, Spuren von Wahnsinn zeigen ...
ἑτερ-εγ-κεφαλάω , auf einer Seite des Gehirns leiden, d. i. halb verrückt sein, Ar . bei Poll . 2, 42. Bei B. ...
δαιμονάω , in der Gewalt eines Dämon stehen, δαιμονᾷ δόμος κακοῖς ... ... Th . 1054 λαιμότμητ' ἄχη δαιμονῶν , gepeinigt von Schmerzen. Uebh. besessen, verrückt sein, Xen. Mem . 1, 1, 9; neben παραφρονεῖν ...
πλαγκτός , in die Irre getrieben, irrend, umherschweifend, unstät; so ... ... 269; πλαγκτὰ νεφέλα , Eur. Suppl . 961. – Uebertr., geistesverwirrt, verrückt, Od . 21, 363. – S. auch πλάξ .
παρα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... dem irren Blicke des Wahnsinnigen; so παρενεχϑείς , sc . τῆς γνώμης , verrückt, Hipp . – 3) vorübergehen u. unbeachtet lassen, verabsäumen , ...
παρα-παίω (s. παίω ), daneben falsch ... ... 2. 30, 6, 3. – Daher παραπαίειν φρενῶν , von Verstande kommen, verrückt werden, auch ohne den Zusatz, Aesch. Prom . 1058 Ar. Pax ...
παρα-πλήξ , ῆγος , 1) seitwärts geschlagen ... ... die Wellen gerade anprallen. – 2) übertr. = παράπληκτος , toll, wahnsinnig, verrückt: Her . 5, 92, 6: Ai. Plut . 242: ...
ὑπο-κῑνέω , 1) unten od. ein ... ... Her . 5, 106; Ar. Ran . 644. – Uebertr., etwas verrückt sein, Plat. Rep . IX, 573 c vrbdn ὁ μαινόμενος ...
παρα-κρούω (s. κρούω ), daneben ... ... B. A . 59, 27 παραπεπαῖσϑαι καὶ μὴ ἐν τῷ καϑεστῶτι εἶναι , verrückt sein; u. so auch neutral, παρέκρουσε , er war wahnsinnig, Hippocr ...
παρά-φορος , vom rechten Wege seitab geführt ... ... 228 c, u. ibd . παράφορα αὐτοῦ γίγνεται καὶ ἀποτυγχάνει; bes. verrückt, wahnsinnig, ἐμμανές τι καὶ παρ. ἀναβοήσας , Luc. amor . 13 ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro