Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἁλίζω [2]

ἁλίζω [2] [Pape-1880]

ἁλίζω ( ἁλής ), versammeln, εἰς ἕν Eur. Heracl . 403; ἄγορον Herc. ... ... gew. im pass. aor ., auch perf ., 4. 118; sich versammeln, εἰς ταὐτόν Plat. Cratyl . 409 a; ἐὰν στρατιὰ ἁλισϑῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλίζω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
συν-άγω

συν-άγω [Pape-1880]

συν-άγω (s. ἄγω, συνῆχας Xen. ... ... , 4, 8, v. l . συνῆξας ), zusammenführen , -bringen, versammeln; σύναγεν νεφέλας , Od . 5, 291; u. in tmesi ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 996.
ἀθροίζω

ἀθροίζω [Pape-1880]

ἀθροίζω ( ἀϑρόος ), versammeln: bes. vom Kriegsheer u. Volksversammlungen, λαόν Soph. O. ... ... , 32. In Prosa, bes. im pass ., versammelt werden und sich versammeln, στρατιὰ ἀϑροίζεται Isocr . 4, 185; Thuc.; Xen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀολλίζω

ἀολλίζω [Pape-1880]

ἀολλίζω , versammeln, Hom . von Menschen, Il . 6, 279. 287. 15, 588. 19, 54; – Maced. ep . 31 (IX, 649) ὄλβον; βάκχον περιλειπόμενον Phoc. ep. (IX, 782).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀολλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
χυδαΐζω

χυδαΐζω [Pape-1880]

χυδαΐζω , in Menge zusammenströmen, sich versammeln. – Uebertr., gemein sein, werden, Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χυδαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1384.
ὁμαδεύω

ὁμαδεύω [Pape-1880]

ὁμαδεύω , versammeln, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμαδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 328.
σύν-ειμι [2]

σύν-ειμι [2] [Pape-1880]

σύν-ειμι (s. εἶμι ), mit, zugleich, zusammen gehen, sich versammeln, ἐς χῶρον ἕνα , Il . 4, 446. 8, 60; bes. – a) im feindlichen Sinne, zusammentreffen, handgemein werden, kämpfen ; 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1011.
σύ-στασις

σύ-στασις [Pape-1880]

σύ-στασις , ἡ , 1) das Zusantmenstellen, Zusammenbringen, Versammeln, Vereinigen. – 2) das Zusammensetzen, Verfertigen, Anordnen; ἡ τῶν ὡρῶν τοῦ ἐνιαυτοῦ σύστασις , Plat. Conv . 188 a; πραγμάτων , im Gedicht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
συ-στρέφω

συ-στρέφω [Pape-1880]

συ-στρέφω , zusammendrehen, -winden, ... ... der Wind die Wolken, Aesch. frg . 181; dah. übh. zusammenbringen, versammeln, vereinigen, Her . 1, 101. 9, 18, u. pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
συν-ᾱλίζω

συν-ᾱλίζω [Pape-1880]

... 8113;λίζω , zusammenbringen, versammeln; χρησμῶν ἀοιδοὺς πάντας εἰς ἓν συναλίσας , Eur. Hipp . 652 ... ... 2, 111. 7, 13; u. pass ., zusammen kommen, sich versammeln, 1, 62. 5, 15. 102; Xen. Cyr . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ᾱλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
ἐν-αγείρω

ἐν-αγείρω [Pape-1880]

ἐν-αγείρω (s. ἀγείρω ), darin versammeln, med., Ap. Rh . 3, 347; λαῶν ἐναγρομένων ἀγορῇσι Cpp. H . 2, 351.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 824.
ἐπ-αγείρω

ἐπ-αγείρω [Pape-1880]

ἐπ-αγείρω , zusammenbringen; von leblosen Dingen, Il . 1, 126; von Menschen, Pind. P . 9, 54, in tmesi; pass . sich versammeln, Od . 11, 631.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 893.
σύλ-λεξις

σύλ-λεξις [Pape-1880]

σύλ-λεξις , ἡ , das Zusammenlesen, -bringen, Versammeln, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύλ-λεξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 975.
ἀν-αγείρω

ἀν-αγείρω [Pape-1880]

ἀν-αγείρω , versammeln, Sp ., wie Qu. Sm . 2, 577.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
συλ-λογίζω

συλ-λογίζω [Pape-1880]

συλ-λογίζω , wie συλλέγω , sammeln, versammeln, Sp . – Med . im Geiste, bei sich zusammenfassen, Her . 2, 148; bes. zusammenrechnen, auch Gründe zusammenfassen, folgern, schließen, πάντα ταῠτα συλλογισάμενος εἰπέ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συλ-λογίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 976.
ἐπ-αθροίζω

ἐπ-αθροίζω [Pape-1880]

ἐπ-αθροίζω , dazu versammeln, Plut. Ant . 44, im pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 894.
δι-αθροίζω

δι-αθροίζω [Pape-1880]

δι-αθροίζω , versammeln, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
ἐπι-συν-άγω

ἐπι-συν-άγω [Pape-1880]

ἐπι-συν-άγω (s. ἄγω ), danach, dazu zusammenführen, versammeln, Pol . 5, 97, 3; N. T . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-συν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 987.
ἠγερέθομαι

ἠγερέθομαι [Pape-1880]

ἠγερέθομαι , epische verstärkte Nebenform von ἀγείρομαι , sich versammeln , wohl nur ἠγερέϑονται u. ἠγερέϑοντο , Il . 2, 304. 3, 231; bes. mit ἀολλέες u. ἀϑρόοι , wo Einer nach dem Andern kommt, u. eine Zeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠγερέθομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1151.
πωλητήριον

πωλητήριον [Pape-1880]

πωλητήριον , τό , 1) der Ort, wo Waaren verkauft werden ... ... vit. auct . 1. – 2) der Ort, wo sich die πωληταί versammeln, um die öffentlichen Abgaben zu verpachten u. einzunehmen, τοῠ μετοικίου , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωλητήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon