Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φάσγανον

φάσγανον [Pape-1880]

φάσγανον , τό (statt σφάγανον , von ... ... Dolch; öfters bei Hom ., bei dem es immer das große Schlachtschwert zu sein scheint, von ἄορ u. ξίφος nicht verschieden, vgl. Od . 11, 24. 48. 82, u. in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάσγανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
ἤ [2]

ἤ [2] [Pape-1880]

... λίπηται ; oder soll er etwa deswegen weggehen, damit auch nicht einmal sein Name übrig bleibe (das wünschen sicher die Freier)? vgl. Il . ... ... πόδας εἶναι ἢ ἀφνειότεροι , sie möchten wünschen, lieber schnellfüßig als reich zu sein, Od . 1, 165; στρατηγοὶ πλείονες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146-1147.
δαίω

δαίω [Pape-1880]

... und plusquamperf. act . δέδηα ἐδεδήειν , = brennen, in Brand sein, in Flammen stehen , in Flammen gerathen, sich entzünden : Hom ... ... πολλούς : hier kann δαίετο Homerisch medium statt des activ . sein, Hephästos Subject zu δαίετο . – Soph. Tr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 518-519.
ἐνίπτω

ἐνίπτω [Pape-1880]

... νεικέω bezieht, vgl. ἐνίσσω; verschieden in Stamm u. Bdtg ist ἐνίσπω ), außer praes . nur ... ... 20, 303; milder, κραδίην ἠνίπαπε μύϑῳ , er ermahnte mit ernstem Zureden sein Herz, 20, 17; αἰσχρῶς ἐν. τινά , Einen schmählich anlassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845.
χωρίζω

χωρίζω [Pape-1880]

... u. pass . gesondert, getrennt werden, sein, auch sich trennen, sich entfernen; übtr., sich unterscheiden; so κεχώρισμαί ... ... , 31, 4; πολὺ κεχωρισμένος τῆς Ῥωμαϊκῆς αἱρέσεως , weit entfernt, ganz verschieden davon, 32, 9,11, u. so oft bei Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1388.
ὁ

[Pape-1880]

... vielen Stellen dürfte überdies οἱ bei Hom . dem οἵ vorzuziehen sein, z. B. Od . 19, 279, Φαιήκων ἐς γαῖαν ... ... sonst überall. Von diesem inf . kann auch ein accus . abhängig sein, oder andere Bestimmungen können zu ihm hinzutreten, νῦν οὖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... Eur. Hec . 250, wovon der conj . in der Frage verschieden ist. – Hom . hat auch κε mit dem fut. ... ... . 22, 54, χαῖρε ξεῖνε, ὅςτ' ἐσσί , wer du auch sein magst, – Hom . hat im masc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... – Dah. auch = beschäftigt sein mit Etwas, ὢν ἐν τῇ τέχνῃ Plat. Men . 91 ... ... ἐν ἑαυτῷ γίγνεσϑαι , zu sich kommen; ἐν ἑαυτῷ εἶναι , bei sich sein, bei Sinnen sein, oft bei Attikern. – 7) Bezeichnung dessen, ... ... ἐν δὲ καὶ ἐν Μέμφι , überdies auch in Memphis, verschieden ist. Seinem Casus wird es zuweilen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
διά

διά [Pape-1880]

... Luc . πρᾶγμα ; ähnl. διὰ στέρνων ἔχειν , so gesinnt sein, Plut. Ant . 635. – f) διὰ τοσούτου , in ... ... διά c. accusat . nicht wesentlich dem Sinne nach von ἐν verschieden; ähnlich wie sich ἀνά und κατά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ἀνά

ἀνά [Pape-1880]

... auf das Schiff steigen, wo es auch Tmesis sein kann, obwohl sonst ἀναβαίνειν nicht mit dem ... ... Doch Homerisch ist öfters die Bedeutung des Compositums von der des Simplex nicht verschieden, wie z. B. das Homer. ἀνέρομαι nicht verschieden ist von ἔρομαι . Die Verstärkung ist hier durch den Gebrauch abgeschwächt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178-179.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... 7, 6, 36. – 3) Dieses sein wird mit dem gen . u. mit vielen Präpositionen zur genauern ... ... Rücksicht, Dem . 37, 53. Häufig ἑαυτοῦ εἶναι , sein eigener Herr sein. – Hieran reiht sich οὐδετέρων ὄντες , neutral, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
σπάω

σπάω [Pape-1880]

... ὡς ἕκαστος ἔσπασεν τύχης πάλον , wie Jeder sein Loos gezogen, Aesch. Ag . 324; κόμην σπῶσα , das ... ... σπῶσι , Ael. H. A . 6, 51; von λάπτειν verschieden, Plut. Symp . 7, 1, 3; – auch übertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 918.
δίχα

δίχα [Pape-1880]

δίχα (δίς) , zwiefach ; – ... ... u. ä.; δίχα πέφυκε τοῠ ἑτέρου Thuc . 4, 61, abgesondert, verschieden sein; vgl. Aesch. Prom . 927 ὅσον τό τ' ἄρχειν καὶ τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίχα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 645-646.
μὴ οὐ

μὴ οὐ [Pape-1880]

... μὴ πείϑεσϑαι , sie würden nicht im Stande sein, nicht zu gehorchen, Xen. Hell . 6, 1, 1; ... ... welche solche Verba haben können, s. unter den eiuzelnen Artikeln. – 5) verschieden hiervon finden sich auch einige nicht negirte Ausdrücke; nach αἰσχρόν ἐστι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μὴ οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 175-176.
ὀφέλλω

ὀφέλλω [Pape-1880]

... . – 3) von dem Vorigen ganz verschieden, wie ὀφείλω , schnidig sein , μοιχάγρι' ὀφέλλει , Od . 8, 332, wie ζωάγρια ... ... u. pass ., χρεῖός μοι ὀφέλλεται , 3, 367; – verpflichtet sein, müssen, ὀφέλλετε ταῦτα πένεσϑαι , ihr solltet dies thun ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424-425.
δια-φύω

δια-φύω [Pape-1880]

... . Dah. διαπέφυκε ἀλλήλων , von Natur unterschieden sein, von einander, Philostr. imag . 2, 33; aber auch = mit etwas verwachsen sein, fest daran hangen; τῆς τυραννίδος Plut. Dion . 12; einer Sache kundig sein, τινός , D. Cass . 55, 11 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 612-613.
ΔΕ'Χομαι

ΔΕ'Χομαι [Pape-1880]

... δεδεγμένα eben so wohl perfect . und plusquamperfect . wie syncopirte Aoriste sein; in δέδεξο und δεδεγμένος, δεδεγμένα shucopirte Aoriste zu sehn verhindert ... ... Soph. Ai . 68, glaube nicht, daß dir dieser Mann zum Unglück sein wird. – Aehnl. κῆρα Il . 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Χομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554-555.
δια-φέρω

δια-φέρω [Pape-1880]

... ; – σκῆπτρα , das Scepter fortwährend führen, d. i. König sein, Eur. I. A ... ... erkl., B. A . 89. – 4) Aehnl. person.: verschieden sein, sich unterscheiden ; πολὺ διαφέρουσιν οἱ όρύττοντες καὶ οἱ μὴ ... ... Euthyph . 5 a; ἑαυτῷ , mit sich im Widerspruch sein, Antiph . 5, 50; μηδὲν διαφέρου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 610.
ποικίλος

ποικίλος [Pape-1880]

ποικίλος , bunt , buntfarbig, gesprenkelt; παρδαλέη , Il . ... ... τοῖς πράγμασιν , Pol . 4, 30, 7; π οικίλως ἔχειν , verschieden sein, Xen. Mem . 2, 6, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποικίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 650.
ἀμαριαῖον

ἀμαριαῖον [Pape-1880]

... καὶ ἁμάρτῃ . Od . 13, 214 τίνυται ὅς τις ἁμάρτῃ ; verschieden von den Genitiven des Zieles sind die Genitive Od . 11, 511 ... ... ;αρτημένα , mein Unternehmen wird vereitelt sein; ἐσϑλῆς γυναικός Eur. Alc . 619 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαριαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon