... . ἐσχέϑην . Vgl. noch Giese Aeol. Dial. S. 245 ff, S. auch ἴσχω, σχέϑω , und die Composita; ... ... ἐν αἰτίᾳ ἔχειν , beschuldigen, s. αἰτία . Eben so ὑποψίαν ἔχειν , verdächtig sein, ... ... Prom . 51; οὐκ ἔχω προςεικάσαι Ag . 158; ταῠτα γάρ σ' ἔχω μόνον προςειπεῖν Soph. O. R ...
... der Zeit, theils um sie wirklich zu Substantiven zu machen, τὸ νῦν , das Jetzt, τὸ πρίν , ... ... wenn sie für einen Erklärungssatz stehen, der, welcher, τίς οὖν ὁ λύσων σ' ἐστίν; wer ist ... ... , auch in Prosa gew., τἄλλα (nicht τἆλλα , s. Wolf's Anal . I p. 431), τἀκίνητα , Soph ...
... dem Zusammenhange des Ganzen überlassen will, einen zeitbedingenden Satz als solchen kenntlich zu machen, so ist man gezwungen ... ... ἦ ἄρ κ' ἐϑέλοις ϑητευέμεν, εἴ σ' ἀνελοίμην, ἀγροῠ ἐπ' ἐσχατιῆς ; Iliad . 20, 134 ... ... b, wo προάγοις ἄν in demselben Sinne gesagt wird wie kurz vorher, 229 a, πρόαγε δή . Xen. Conv . ...
... Gedächtniß, die man nicht als unzweifelhaft hinstellen will, wenn mir recht ist, denke ich , Luc . u. ... ... oft so viel wie ich habe mir vorgesetzt, ich will, z. B. λέγειν οἴεται δεῖν ποιεῖν δεινούς , er will die Leute zu geschickten Rednern machen, Plat. Men . 95 c, ...