Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σισύρα

σισύρα [Pape-1880]

... . 7, 67, Ar. Vesp. 1138, wo der Schol . es durch βαίτα erkl., ἡ ἀπὸ δερμάτων συῤῥαπ τομένη ... ... s. noch Lys . 933 Eccl . 840 Ran . 1455, wo der Schol . sagt χλαίνης εἶδος εὐτελοῠς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σισύρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
ΕὝΧομαι

ΕὝΧομαι [Pape-1880]

... perf . ἐμοὶ μετρίως ηὖκται Plat. Phaedr . 279 c, wo es pass. Bdtg hat, wie πανήγυρις εὐχϑεῖσα D. C . ... ... die Lesart gewöhnlich, doch scheint es vorherrschend weggelassen; geloben , bes. den Göttern, für die Erfüllung eines ... ... 21; – geloben , mit Zuversicht versprechen , daß man Etwas thun wolle, εὔχομαι ἐξελάαν κύνας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕὝΧομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1109-1110.
καί

καί [Pape-1880]

... τῶν ἀνϑρώπων, ὧνπερ καὶ ἐγώ , wo man es mit auch übersetzt, Plat. Gorg . 457 ... ... , 68; πολλοὺς καὶ τοὺς πλείους 7, 48, wo man es, wie Plat. Apol ... ... καὶ ἡντινοῦν ἐνδέχεται , auch nur eine gewisse, sei es welche es wolle, Phaed . 78 d; ähnlich ἀλλ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
ἄωτον

ἄωτον [Pape-1880]

... στρεφϑεὶς ἐχόμην Od . 9, 434, wo Odysseus seine Hände in die Wolle des großen Widders wickelt; κεκαλυμμένος οἰὸς ἀώτῳ 1, 443; ἐυστρεφεῖ ... ... 9, 661. – Bei Pind . u. sp. D . heißt es, vielleicht weil die flockige Oberfläche wollener ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄωτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ὁ

[Pape-1880]

... Il . 17, 394), dürfte dafür sprechen, daß überall, wo der Vers es erlaubte, οἵ für τοί oder οἱ ... ... des Verses, ὃ σφῶϊ προίει , wo entweder ὅς od. ὁ zu schreiben n. » ... ... , ἣν διὰ μαντοσύνην, τήν oἱ πόρε Φοῖβος Ἀπόλλων 72 (wo auch ἥν in den Vers ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... wenn) er stirbt, starb, sterben wird, sei es welche Zeit es wolle.« Zwischen dem einmaligen Falle u. dem »Jedesmal wenn« in ... ... τις σαφέστερον ἐπιδείξειεν Isocrat. Paneg . 65 zu vergleichen, wo es heißt ὥστε περὶ μὲν τῆς ἐν τοῖς Ἔλλησι δυναστείας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐθέλω

ἐθέλω [Pape-1880]

... , rhetorisch aber von großer Wirkung, weil es die ungeordnet hervorstürzende Sprache des Zornigen kennzeichnet; zu vergleichen ist das bei Homer häufige δέ im Nach satz. – C. acc ., wo der inf . aus dem Zusammenhange leicht zu ergänzen, εὔκηλος τὰ ... ... ἤϑελον Thuc . 5, 50. – Nicht selten steht ἐϑέλειν , wo eigentlich δύνασϑαι stehn sollte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθέλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718-720.
οὖλος

οὖλος [Pape-1880]

... p. 185 ff. erkl. es arg , entsetzlich, u. leitet es von ὄλλυμι , wie ... ... gewöhnlich kraus ist, so erklärt man es geradezu für »krausgelockt«, worauf auch die Vergleichung dieses Haares mit ... ... τὴν τῶν τριχῶν διαστροφήν ), fährt auch auf diese Erklärung, die auf die Wolle u. Teppiche, die kraus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413-414.
πράσσω

πράσσω [Pape-1880]

... ἅλα , das Meer zurücklegen, es durchfahren, Od . 9, 491 (wo schon Rhianus πλήσσοντες ... ... , od. für die Heloten Etwas thun wolle, wie etwa 1, 65 ἐς τὴν Πελοπόννησον ἔπρασσεν ὅπη ὠφελία τις ... ... O. C . 1702, es ging ihm nach Wunsch; u. oft εὖ πράσσειν , auch εὐτυχῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 695-696.
στέμμα

στέμμα [Pape-1880]

στέμμα , τό , der Kranz, die Binde ; Il ... ... . 36; λύσαντα σεμνὰ στεμμάτων μυστήρια , 470; vgl. Andr . 895, wo es Oelzweige mit Wolle umwickelt sind; zum Opfer gehörig, τὸ κανοῠν πάρεστ' ὀλὰς ἔχον καὶ στέμμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στέμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 934.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10