Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χαίρω

χαίρω [Pape-1880]

χαίρω , fut . χαιρήσω , Il . 20, 363, ... ... ἐχάρη τε καὶ ἥσϑη Her . 7, 101; – τινί , sich worüber freuen, sein Vergnügen, Wohlgefallen woran haben, χαίρουσι δέ τ' ἀνέρες ἄγρῃ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325-1326.
τάσσω

τάσσω [Pape-1880]

τάσσω , att. -ττω , aor. pass ... ... ' ἐμαυτὸν ἔταξα , Dem . 8, 71; – τάττεσϑαι ἐπί τινι , worüber gesetzt sein, es zu verwalten haben, ὁ τεταγμένος ἐπὶ τοῖς νόμοις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1072-1073.
ἡδονή

ἡδονή [Pape-1880]

ἡδονή , ἡ (ἥδομαι, ἡδύς ), ... ... ἄμοχϑον ἐξαίρει βίον Tr . 146; φέρω γὰρ ' ἡδονάς , das, worüber du dich freuen kannst, El . 861; κἀμοὶ πρόςδοτέ τι τῆς ἡδονῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡδονή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152-1153.
χιτών

χιτών [Pape-1880]

χιτών , ῶνος, ὁ , in ion. Prosa κιϑών , ... ... χροῒ δῠνεν Od . 15, 60; vgl. Her . 1, 155; worüber, wenn man ausging, ein weiter Mantel, ἱμάτιον, χλαῖνα, φᾶρος geworfen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιτών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1357.
γηθέω

γηθέω [Pape-1880]

γηθέω , fut . γηϑήσω , perf . γέγηϑα , ... ... ἦτορ δυσμόρῳ ; 12, 88 οὐδέ κέ τίς μιν γηϑήσειεν ἰδών ; das, worüber man sich freut, im accus.: Iliad . 9, 77 τίς ἂν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γηθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 489.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei Hom ... ... , sein Urtheil abgeben; eben so τίϑεσϑαι τὴν γνώμην περί τινος , seine Meinung worüber sagen, Her . 7, 82 u. sonst; daher τίϑεσϑαί τινι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
ἐνίπτω

ἐνίπτω [Pape-1880]

ἐνίπτω (nach Ruhnken ep. cr. p. 40 von ... ... schmählich anlassen, 18, 321; ohne den acc. Il . 16, 198, worüber Buttm. a. a. O. p. 285 zu vergl. – Von andren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845.
εἰς-άγω

εἰς-άγω [Pape-1880]

εἰς-άγω (s. ἄγω; εἰςαγηοχότες Dem ... ... δικαστάς Dem . 59, 12 u. sonst; εἰςάγειν τινά τινος , Jemanden worüber belangen, Plat. Apol . 26 a; auch ἐμὲ εἰςάγεις ὡς διαφϑείροντα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 739-740.
διστάζω

διστάζω [Pape-1880]

διστάζω ( δίς ), zweifeln, ungewiß sein; absolut, Plat. ... ... am . 29. – Auch im pass ., bezweifelt werden; παρουσία δισταζομένη , worüber man ungewiß ist, D. Sic . 17, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διστάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
ἐμ-βάλλω

ἐμ-βάλλω [Pape-1880]

ἐμ-βάλλω (s. βάλλω ), 1 ... ... τινί Pol . 10, 14, 10; λόγον περί τινος , ein Gespräch worüber einleiten, anknüpfen, Plat. Rep . I, 344 d; Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 804.
συν-ίημι

συν-ίημι [Pape-1880]

συν-ίημι (s. ἵημι ), impf ... ... τὸ πεπρωμένον , Plut. Caes . 69. – 3) med . sich worüber vereinigen, verständigen, worüber unter sich übereinkommen, ὄφρα συνώμεϑα ἀμφὶ γάμῳ , Il . 13, 381 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1025-1026.
ἐξ-ετάζω

ἐξ-ετάζω [Pape-1880]

ἐξ-ετάζω , fut . ἐξετάσω , ... ... Plat. Legg . III, 685 a; τινὰ περί τινος , Einen worüber befragen, Phaedr . 258 d; – τινὰ πρός τινα , im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
ἐπ-αινέω

ἐπ-αινέω [Pape-1880]

ἐπ-αινέω (s. αἰνέω) , ... ... ; ἐπί τινι , Xen An . 5, 1, 45; τινί , worüber, Din . 3, 22; κατά τι D. Sic. 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
ἔγ-κλημα

ἔγ-κλημα [Pape-1880]

ἔγ-κλημα , τό , die Beschuldigung, ... ... τινα , gegen Jemand, Thuc . 4, 79; τινὸς ἔγκλημα ἔχειν , worüber, 1, 26; ἐγκλήματα ποιεῖν, = ἐγκαλεῖν , Thuc . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-κλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 708.
δι-ακούω

δι-ακούω [Pape-1880]

δι-ακούω (s. ἀκούω ), durch ... ... , Plut. Them . 29; vgl. ἀκούω ; – περί τινος , worüber, Pol . 3, 15. 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ακούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 583.
θησαυρός

θησαυρός [Pape-1880]

θησαυρός , ὁ (τίϑημι ), 1 ... ... Eur. Ion 923; σοφίας Plat. Phil . 15 e; das, worüber man sich freu't; so nennt Soph. Ant . 30 einen Leichnam ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θησαυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
ἐφ-ίστημι

ἐφ-ίστημι [Pape-1880]

ἐφ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... Plut. Cat. min . 72. – Uebertr., als Wächter, Aufseher, Befehlshaber worüber gesetzt sein, einer Sache vorstehen , ἄνδρα δημότην μηδὲν δικαιοῦν τῶν ἐφεστώτων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1120.
ἐπι-τῑμάω

ἐπι-τῑμάω [Pape-1880]

ἐπι-τῑμάω , 1) hinterher ehren, z ... ... Strafe auf ein Talent festgesetzt, Aesch . 1, 113. – Uebh. Vorwürfe worüber machen, tadeln, τινί , Thuc . 4, 28; ὀρϑῶς ἐπιτιμᾷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 993.
ἄ-φραστος

ἄ-φραστος [Pape-1880]

ἄ-φραστος , 1) unbemerkt, ... ... ist; ἄφραστοι κατιδεῖν , unverständlich, Aesch. Suppl . 89; φάτις , worüber man nicht urtheilen kann, Soph. Tr . 691, neben ἀξύμβλητος ἀνϑρώπῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἐπί-μαχος

ἐπί-μαχος [Pape-1880]

ἐπί-μαχος , 1) leicht anzugreifen, angreifbar ... ... ., wie Porphyr . – 3) kampffertig, Thom. Mag . – 4) worüber man kämpft, streitig, Hel . 8, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 960.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon