Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
περάω

περάω [Pape-1880]

... ), 1) von einem Ende zum andern durchdringen, durchbohren , durchstoßen; ὀδόντας , Il . 5, 291; bes. einen Raum von einem Ende zum andern durchschneiden, durchreisen, durchfahren, πόντον , Od . 24, ... ... – 2) intrans., von einem Ende zum andern hindurchdringen, eindringen ; χαλκὸς δ' οὐκ ἐπέρησε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 563-564.
πείρω

πείρω [Pape-1880]

... πέπαρμαι (τέρας ), von einem Ende bis zum andern durchdringen, durchbohren, durchstoßen; κρέα ἔπειρον , sie steckten das Fleisch, ... ... πείρειν , die Wogen durchschneiden, das Meer (von einem Ende dis zu dem andern) durchfahren, Il . 24, 8 Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
κύφων

κύφων [Pape-1880]

... , ὁ , das krummgebogene Holz ; – a) zum Ziehen des Pfluges, Joch , Theogn . 1201; von einem andern Theile des Wagens, Poll . 1, 143, κυφῶνες . – b) zum Krummschließen u. Foltern der Missethäter, Nackenholz , vgl. Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύφων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1539.
πηδόν

πηδόν [Pape-1880]

πηδόν , τό , oder nach Andern πηδός , das untere, flach u. breit auslaufende Ende des Ruders, das Ruderblatt, sonst πλάτη , im Ggstz zum Rudergriffe, οἴαξ , übh. das Ruder , ἀναῤῥιπτεῖν ἅλα πηδῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 609.
εὖρος

εὖρος [Pape-1880]

εὖρος , ὁ (wahrscheinlich von ἠώς, ἕως , Morgenwind, im Ggstze zum ζέφυρος , von ζόφος , nach Andern von αὔρα , vgl. Butim. Lexil. Ip . 120), der Ost ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1094.
χοινίκη

χοινίκη [Pape-1880]

χοινίκη , ἡ , 1) die eiserne Büchse ... ... auch χνόη u. χοῖνιξ , Hesych . – Eine ähnliche Büchse an andern Instrumenten. – 2) ein wundärztliches Instrument zum Einschneiden in einen Knochen, der hohle Bohrer mit gezahntem Rande, der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοινίκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1361-1362.
χερμάδιον

χερμάδιον [Pape-1880]

χερμάδιον , τό (eigtl. dim . von χερμάς , nach Andern neutr . vom Folgdn), ein Stein, Kiesel oder Feldstein , zum Werfen gebraucht; bei Hom . von beträchtlicher Größe, Il . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χερμάδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1349-1350.
ἐκ-πολεμόω

ἐκ-πολεμόω [Pape-1880]

ἐκ-πολεμόω , verfeinden, Jemanden in einen Krieg mit einem Andern verwickeln, zum Kriege reizen, τινά , Her . 4, 120; τινά τινι , Dem . 1, 7; πρός τινα , Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πολεμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 775.
παρ-αγωγίς

παρ-αγωγίς [Pape-1880]

παρ-αγωγίς , ίδος, ἡ , ein Theil an den Wurfmaschinen, durch den die Bewegung von einem Orte zum andern befördert wird, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αγωγίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 476.
δια-γώνιος

δια-γώνιος [Pape-1880]

δια-γώνιος , von einem Winkel zum andern, ἡ , sc . γραμμή , Diagonale, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-γώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 575.
μετα-βάτης

μετα-βάτης [Pape-1880]

μετα-βάτης , ὁ , der Uebergehende, der von Einem zum Andern geht, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 144.
πλυντήριος

πλυντήριος [Pape-1880]

πλυντήριος , zum Waschen, Reinigen gehörig, geschickt; davon τὰ πλυντήρια , sc . ἱερά , ein Reinigungsfest der Athene, nach Andern der Aglauros, Kekrops' Tochter, in Athen gefeiert, Xen. Hell . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλυντήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 639.
μετ-άγγελος

μετ-άγγελος [Pape-1880]

μετ-άγγελος , ὁ u. ἡ , Zwischenbote, -botinn, Botschaft von Einem zum Andern tragend; Iris, μετάγγελος ἦλϑ' ἀνέμοισι , Il . 23, 199, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-άγγελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 145.
ἀντί-σπασμα

ἀντί-σπασμα [Pape-1880]

ἀντί-σπασμα , τό , das Abziehen von etwas, zu einem andern Geschäft, Pol . 2, 18; D. Sic . 20, 86;Widerspruch, Veranlassung zum Zwist, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-σπασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 260.
το-δεύτερον

το-δεύτερον [Pape-1880]

το-δεύτερον , als adv ., zum zweiten Mal, zum andern Mal, wiederum, Her . u. A., besser getrennt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »το-δεύτερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1123.
προς-αγωγεύς

προς-αγωγεύς [Pape-1880]

προς-αγωγεύς , ὁ , der Hinzuführende, Einführende, der Einen dem Andern zum Freunde macht, προςαγωγεῖ τῶν λημμάτων χρώμενος , Dem . 24, 161. – So hießen auch die Kundschafter, Zuträger der sicilischen Könige, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αγωγεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 747.
μετα-φόρητος

μετα-φόρητος [Pape-1880]

μετα-φόρητος , von einem Ort zum andern getragen, zu tragen, Arist. phys . 4, 4, 18 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-φόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 156.
μετ-οχέτευσις

μετ-οχέτευσις [Pape-1880]

μετ-οχέτευσις , ἡ , das Leiten des Wassers durch Gräben von einem Orte zum andern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-οχέτευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 162.
μετ-ανά-στασις

μετ-ανά-στασις [Pape-1880]

μετ-ανά-στασις , ἡ , Umzug von einem Orte zum andern, bes. erzwungene Umsiedelung, Thuc . 1, 2, οὐ ῥᾳδίως τὰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-ανά-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 150-151.
παρ-απο-δύομαι

παρ-απο-δύομαι [Pape-1880]

παρ-απο-δύομαι (s. δύω ), sich daneben, bes. gegen einen andern die Kleider ausziehen, um mit ihm zu kämpfen, sich zum Kampfe gegen Jemand rüsten, Plat. Theaet . 162 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-απο-δύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 495.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon