αὐλών

[394] αὐλών, ῶνος, ὁ, bei Dichtern auch , s. Ath. V, 189 d, 1) jede vertiefte Gegend zwischen Bergen, Schlucht, Thal, H. h. Merc. 95; Eur. Rhes. 112; Her. 7, 128; Ar. Av. 243; u. so bei anderen Prosaikern, z. B. Pol. 3, 83, eine von Bergen eingeschlossene Ebene. – 2) Graben, Kanal, Wasserleitung, Her. 2, 127; Plat. Tim. 79 a u. sonst; vgl. Xen. An. 2, 3, 10; Μαιωτικός, Meerenge, Aesch. Prom. 733; πόντιος Soph. Tr. 100.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 394.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: