βεβαιόω

[440] βεβαιόω, befestigen, ἀρχήν Thuc. 6, 10: bekräftigen, bestätigen, ἔργῳ, durch die That. 1, 23; δόξαν Plat. Crit. 53 b; νόμους Lys. 6, 29; λόγον 20, 32; ἃ συνέϑεσϑε 18, 15, haltet die Verabredung, Ggstz διαλύειν;δωρεάν, διαϑήκας, Is. 1, 18. 19, fest zusagen, verbürgen; vgl. 5, 24; öfter Dem.; τὴν πρᾶξιν, eine Sache ins Werk setzen, Xen. An. 7, 6, 17. – Med., in derselben Bdtg, Thuc. 6, 34; häufiger als act. bei Plat., z. B. λόγον Phil. 14 c; begründen, beweisen; ἐναργές τι περί τινος Soph. 250 c; vgl. Hdf. Gorg. 589 a; τὴν περὶ τοῦ μέλλοντος ἐλπίδα Pol. 3, 31.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 440.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: