βοη-θέω

[451] βοη-θέω, auf ein Hülfegeschrei herzulaufen, zu Hülfe eilen, bes. von einem Hülfscorps im Kriege, u. übh. helfen, beistehen, absolut, Her. 7, 158 u. öfter; τινί, 7, 157, u. so gew. bei Folgdn; τινὶ ἀντία τινός, Jemandem gegen Einen beistehen. 5, 99; ἐς τόπον 6, 403; παρά τινα 9, 57; ἐπί τινα 1, 62, gegen Jem. rücken; πρός τινα Xen. Hell. 1, 2, 3; Pol. 4, 18; ἐπί τινα τόπον oft Thuc. u. Xen.; ἐπὶ τὰς ναῦς, zum Beistand der Schiffe, Thuc. 8, 11; τινὶ ναυσί Xen. Hell. 1, 6, 22; – τινὶ τὰ δίκαια Xen. Mem. 2, 6, 25. u. öfter bei Rednern, z. B. Dem. 27, 3. 30, 25, Jemandem in seinen Gerechtsamen beistehen; pass. βεβοήϑηται ἐμοί Antiph. 1. 31. – Vom Arzte, in die Kur nehmen, Plut. Alex. 19; pass., geheilt werden, Diosc.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 451.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: