δαφνη-φόρος

[525] δαφνη-φόρος, 1) Lorbeerbäume tragend, ἄλσεα, damit bepflanzt, Herodian. 1, 12, 3. – 2) Lorbeerzweige, -kränze tragend, τιμαί Aesch. Suppl. 706; κλῶνες, die Lorbeerzweige, Eur. Ion 422. Bes. heißt so Apollo, Anacr. 11, 6; Plut. Them. 15; vgl. Paus. 9, 10, 4.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 525.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: