δελεάζω

[543] δελεάζω, mit Köder versehen, νῶτον ὑὸς περὶ ἄγκιστρον δελεάζειν, als Lockspeise an einer Angel befestigen, Her. 2, 70; τὸ ἄγκιστρον ἰσχάδι, mit einer Feige als Köder versehen, Luc. Pisc. 47; ἐπί τινα ibd. 48, als Lockspeise gegen ihn gebrauchen; – τινά, anködern, anlocken, Isocr. 8, 34; übertr., betrügen, berücken, fangen, Pol. 6, 9, 6 u. a. Sp.; pass., ῥαστώνῃ καὶ σχολῇ δελεάζεσϑαι [543] Dem. 18, 45; χάριτι Pol. 38, 3, 11; γαστρί Xen. Mem. 2, 1, 4. – Med., an sich locken, Aesop. fab. 195.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 543-544.
Lizenz:
Faksimiles:
543 | 544
Kategorien: