δημεύω

[561] δημεύω, 1) das Vermögen eines Bürgers für Staatseigenthum erklären u. einziehen, was mit der Achtserklärung verbunden ist; τὰ χρήματα, Thuc. 5, 60; Xen. Hell. 1, 7, 20; ἀγρούς, Dion. Hal. 6, 50; τὰ ὄντα δεδήμευται Dem. 23, 45; vgl. Arist. pol. 5, 5; auch von Personen; μήτε ἄκριτόν τινα φονευϑήσεσϑαι ἡ δημευϑήσεσϑαι Herodian. 2, 14. – 2) dem Volke geben, τὸ κράτος δεδήμευται, die Herrschaft ist dem Volk gegeben, Eur. Gycl. 119; τὰ δεδημευμένα, das Veröffentlichte, allgemein Bekannte, Plat. Phil. 14 e.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 561.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: