δια-γίγνομαι

[574] δια-γίγνομαι (γίγνομαι), 1) eine Zeit hindurch dauern, sich behaupten od. erhalten, τοσάδε ἔτη Plat. Apol. 32 e; absol., sein Leben hinbringen, Ar. Av. 45; ἀπό τινος, von etwas leben, Arist. pol. 2, 5; ἐὰν διαγιγνώμεϑα, wenn wir bis dahin leben, Aesch. 1, 24; τὴν νύκτα, die Nacht hinbringen, Xen. An. 1, 10, 19; oft c. partic., ζητῶν, immerfort untersucken, Plat. Legg. XII, 945 d; Thuc. 5, 16; ὁποσονοῦν χρόνον ἄρχοντες διαγ. Xen. Cyr. 1, 1, 1; An. 1, 5, 6; Dem. 23, 179 u. sonst. So auch ἀνυπόδητος διατελεῖς Xen. Mem. 1, 6, 2. – 2) dazwischen werden; von Zeiträumen, verlaufen, δέκα ἐτῶν διαγενομένων Dem. 27, 63; Pol. 2, 19, 7; Plut. oft; ἔτη ὀκτὼ διαγεγονότα τῇ κρίσει Dem. 21, 82, sind über den Proceß hingegangen; vgl. Plut. Sept. Sap. conv. 19, τούτῳ τῷ λόγῳ πιστευομένῳ πλέον ἢ χίλια ἔτη διαγέγονεν, die Erzählung wurde länger als 1000 Jahre geglaubt.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 574.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika