δια-είδομαι

[577] δια-είδομαι (s. εἴδομαι), sich zeigen, deutlich werden, hervortreten. Homer. Iliad. 13, 277 ἐς λόχον, ἔνϑα μάλιστ' ἀρετὴ διαείδεται ἀνδρῶν, ἔνϑ' ὅ τε δειλὸς ἀνήρ, ὅς τ' ἄλκιμος, ἐξεφαάνϑη, vgl. Scholl. Iliad. 1, 227. Zweifelhaft ist Iliad. 8, 535 εἴσομαι ἤ κέ μ' ὁ Τυδείδης κρατερὸς Διομήδης πὰρ νηῶν πρὸς τεῖχος ἀπώσεται, ἦ κεν ἐγὼ τὸν χαλκῷ δῃώσας ἔναρα βροτόεντα φέρωμαι. αὔριον ἣν ἀρετὴν διαείσεται, εἴ κ' ἐμὸν ἔγχος μείνῃ ἐπερχόμενον, Wenn hier διαείσεται zu διαείδομαι gehört, so hat das Verbum vielleicht transitiven Sinn, = er wird seine Tapferkeit zeigen. Intransitiv kann der Sinn sein, wenn ἣν ἀρετήν als Griech. accusat. genommen wird, = er wird sich in Bezug auf seine Tapferkeit zeigen. Man kann aber auch wohl das διαείσεται zu δίοιδα ziehen, futur. in der Bedeutung des Anfangens, = er wird seine eigene Tapferkeit ganz genau kennen lernen. Uebrigens ist die ganze Stelle Iliad. 8, 535 vielleicht unächt, s. Scholl. – In tmesi Apoll. Rh. 2, 579 ἤδη δ' ἔνϑα καὶ ἔνϑα διὰ πλατὺς εἴδετο Πόντος.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 577.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika