δι-ελαύνω

[619] δι-ελαύνω (s. ἐλαύνω), 1) durchtreiben, -jagen, ἵππους τάφροιο, Il. 10, 564; vgl. 12, 120; ἔγχος λαπάρης, stieß die Lanze durch die Weichen, 16, 318; vgl. 13, 161. Aehnl. ξύλον Her. 4, 72; durchbohren, τινὰ λόγχῃ διὰ τῶν πλευρῶν Plut. Marcell. 29; τινὰ δορατίῳ διελάσας Luc. D. Mort. 14, 3. – 2) sc. ἵππον u. ä., scheinbar intrans., durchreiten, Xen. An. 1, 4, 12; ὁδόν Cyr. 4, 4, 4; bes. von einem Reitermanöver, Hipp. 3, 6; durchdringen, An. 2, 3, 19; daher ἡμέρα διήλασε, der Tag brach durch, hervor, Eur. Heracl. 788.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 619.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: