εὐ-μαρής

[1079] εὐ-μαρής, ές (nach den Alten von μάρη, = χείρ, also = εὐχερής, Schol. Il. 15, 37), leicht, bequem, mühelos; εὐμαρές ἐστι, es ist leicht, Pind. P. 3, 115, N. 3, 20; so oft bei Folgdn, bes. Dichtern, Eur. Alc. 492, Alph. 1 (XII, 18), Simonds. 71 (XIII, 11), ἐν εὐμαρεῖ τὸ δρᾶν Eur. I. A. 969; δυςτυχούντων εὐμαρὴς ἀπαλλαγή Aesch. Suppl. 334, vgl. Ag,. 1299, χρόνος εὐμαρὴς ϑεός Soph. Kl. 1 79, eine Gottheit, die Alles leicht ausführt, wie auch Hippocr., Themist. von Menschen, häufiger von Sachen, die leicht zu beschaffen sind. βίος D. Hal., ὅσα εὐτελέστατα καὶ τοῖς πενεστάτοις τῶν στρατιωτῶν εὐμαρῆ Hdn. 4, 7, 10, öfter bei Sp. – Das adv. auch früher in Prosa, τὴν νῆσον εὐμαρῶς διεκόσμησεν Plat. Critia. 113 e, vgl. Legg. IV, 706 b; oft bei Luc. u. Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1079.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: