εὐ-φρόνη

[1107] εὐ-φρόνη, , die Wohlwollende, euphemistisch die Nacht (oder künstlicher sp. Gramm. ὅτι νυκτὸς τὸ φρονεῖν ὡς μάλιστα τοῖς ἀνϑρώποις παραγίνεται, oder auch die Erquickende, von εὐφραίνω, falsch), Hes. O. 560; κατ' ἦμαρ καὶ κατ' εὐφρόνην Soph. El. 19; μέλαινα Pind. N. 7, 3; ἀ φύλακτον εὑδήσουσι πᾶσαν εὐφρόνην Aesch.Ag. 328, öfter, wie Eur. Auch Her., im Ggstz von ἡμέρη 7, 56, ἐγένετο 7, 12, öfter, u. Hippocr. – Nach Hesych. auch = εὐφροσύνη, wie vor Matthiä Eur. Hel. 1486 stand.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1107.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: