εὔθῡνος

[1071] εὔθῡνος, , der Untersucher, der Richter. εὔϑυνος βαρύς Aesch. Pers. 814, vgl. Eum. 263. Bes. in Athen die Behörde, welche von den Beamten, nachdem sie ihr Amt niedergelegt hatten, die Rechenschaft (vgl. εὔϑυνα) abnahm, Andoc. 1, 78, im Gesetz; Plat. Legg. XII, 945 a ff.; Arist. Pol. 6. 3.; Vgl, λογιστής, Böckh, s Staatsh. I S. 205 f.; Hermann's Gr. Staatsalterth. §. 154.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1071.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: