εὔ-τροχος

[1104] εὔ-τροχος, u. p. ἐΰτροχος, ἅρμα Il. 8, 438 Od. 6, 72 u. oft, wie Hes. sc. 463; entweder der schnelle, leichte Wagen, wie Xen. Cyn. 2, 5 ὑφείσϑωσαν οἱ περίδρομοι ἀνάμματοι ἵνα εὔτροχοι ὦσι, leicht herumzudrehen, oder der mit guten Rädern versehene, Schol., oder schön gerundet, wie Eur. κύκλος, Ion 19; ὁ ταὐτοῦ κύκλος εὔτροχος ὤν Plat. Tim. 37 c, wo es aber "leicht beweglich" übersetzt werden muß; so übtr., γλῶσσαν εὔτροχον ἔχειν Eur. Bacch. 268, wie γλῶσσα εὔτροχος ἐν τῷ διαλέγεσϑαι καὶ ταχεῖα Plut. Pericl. 17; D. Hal. – Aber λαίφεα εὔτροχα, M. Arg. 24 (X, 4), ist wohl trans. zu nehmen, die in schnelle Bewegung setzen.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1104.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: