εὖρος

[1094] εὖρος, (wahrscheinlich von ἠώς, ἕως, Morgenwind, im Ggstze zum ζέφυρος, von ζόφος, nach Andern von αὔρα, vgl. Butim. Lexil. Ip. 120), der Ost-, oder genauer Südostwind, lat. Eurus, Volturnus, Il. 2, 145 u. Folgde. Nach Arist. mund. 4 εὖροι οἱ ἀπὸ ἀνατολῆς συνεχεῖς πνέοντες ἄνεμοι, u. nachher genauer ἀπὸ τοῦ περὶ τὰς χειμερινὰς ἀνατολὰς τόπου; daher Meteorl. 2, 6 γειτνιῶν τῷ νότῳ. Vgl noch ἀπηλιώτης u. καικίας.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1094.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika