θεσμο-φόρος

[1203] θεσμο-φόρος, gesetzgebend, Nonn.; so hieß bes. Demeter, die durch Einführung des Ackerbaues die bürgerliche Gesellschaft gestiftet u. den Grund zu rechtmäßiger Eheverbindung, zu Gesetz u. Recht gelegt, Her. 6, 134 u. öfter bei Folgdn; τὼ Θεσμοφόρω sind Demeter u. Persephone, die in den Thesmophorien gemeinschaftlich verehrt wurden, Ar. Th. 282 u. öfter, Eccl. 443; sie heißen auch Θεσμοφόροι σεμναὶ πότνιαι, Ep. ad. 291 b (App. 376). – Auch andere Götter werden so benannt, wie Isis, D. Sic. 1, 14, Dionysus, Orph. H. 42, 1.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1203.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: