θυη-πολέω

[1222] θυη-πολέω, sich mit Opfern beschäftigen, VLL. περὶ ϑυσίαν ἀναστρέφεσϑαι, opfern, Κρόνῳ, Soph. frg. 132; κατὰ σὸν ἀνάκτορον, Eur. Tr. 330; Plat. Rep. II, 364 e; Sp., wie D. Hal. 2, 67; auch pass., ϑυηπολεῖται ἄστυ μάντεων ὕπο, in der Stadt wird geopfert, Eur. Heracl. 402; – weissagen, Aesch. Ag. 253.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1222.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: