καλχαίνω

[1315] καλχαίνω (κάλχη, eigtl. aussehen wie das stürmische Meer, VLL. ἐκ βάϑους ταράσσεται, vgl. πορφύρω, nur übertr.), in bewegter Gemüthsstimmung sein, sorgend nachdenken, nachsinnen über Etwas; δηλοῖς γάρ τι καλχαίνουσα ἔπος Soph. Ant. 20; ἀμφὶ τοῖςδε καλχαίνων τέκνοις, sorgend, Eur. Herc. Fur. 40; Lycophr. 1457 λέκτρων στερηϑεὶς ὧν ἐκάλχαινεν τυχεῖν, heftig wünschen. – Bei Nic. Th. 641 ist καλχαίνεται v. l. für πορφύρεται, mit Purpur gefärbt.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1315.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: