κρῑός

[1510] κρῑός, (vgl. κέρας, κεραός), der Widder, Schaafbock; Od. 9, 461; Pind. P. 4, 121; Soph. Ai. 237; Her. 2, 42 u. sonst in Prosa. – Auch das Himmelszeichen u. Sternbild, Arat. 238. – Ein Seeungeheuer, großes Seethier, von der Art der κήτη, Ael. H. A. 9, 49. 15, 2. – Nach Poll. 1, 83 auch Schiffe, wahrscheinlich von ihrem Bilde am Vordertheile benannt. – Ein Belagerungswerkzeug, Mauerbrecher, aries, Xen. Cyr. 7, 4, 1 u. Folgde. – Ὀροβιαῖος κριός, eine Art Kichererbse, Theophr. Vgl. κρεῖος. – Auch die Schnecke am Knauf der korinthischen Säulen, wegen ihrer Aehnlichkeit mit den gewundenen Widderhörnern, Hesych., Inscr.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1510.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika