κυκάω

[1525] κυκάω, mischen, vermengen, um-, einrühren; ἐν δέ σφιν τυρόν τε καὶ ἄλφιτα καὶ μέλι χλωρὸν οἴνῳ ἐκύκα, rührte Käse u. Mehl u. Honig mit Wein ein, Od. 10, 234, wie Il. 11, 637; ἅλμην κύκα τούτοισι Ar. Vesp. 1515, öfter, auch im med., Pax 1135; Hippocr. u. Sp. – Aufrühren in Aufrühr u. Verwirrung bringen; ποταμὸς κυκώμενος, κῦμα κυκώμενον, Il. 21, 235. 240. 324 Od. 12, 288; vgl. Soph. El. 723; τὼ δὲ κυκηϑήτην, sie geriethen in Verwirrung u. Furcht, Il. 11, 129, vgl. 18, 229; von scheu werdenden Pferden, 20, 489; – übertr. von allen leidenschaftlichen Gemüthsbewegungen; ϑυμὲ κυκώμενε κήδεσιν Archil. frg. 31; τὴν Ἑλλάδα, τὴν βουλήν, Ar. Pax 270 Equ. 363; κυκᾶν καὶ ταράττειν πάντα Pax 320, öfter, wie auch andere comici; πάντα κυκῶντες Plat. Phaedr. 101 e; ὥςπερ εἴς τινα δίνην ἐμπεσόντες κυκῶνται Crat. 439 c; auch Tragg., λευκοτέρῳ δὲ νιφάδι καὶ βροντήμασι κυκάτω πάντα Aesch. Prom. 996; auch Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1525.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: