κωδωνίζω

[1541] κωδωνίζω, mit der Glocke od. Schelle klingeln, bes. um damit die Wachsamkeit der Nachtwachen zu erproben (s. κώδων), Hesych.; auch vom Erproben der Pferde zum Kriegsdienst, ob sie Glockenton (od. Trompetenton) aushalten können; auch vom Probiren der irdenen Gefäße, an die man schlägt, um aus dem Klange zu hören, ob sie nicht gesprungen sind, Schol. Ac. Ran. 79; übh. prüfen, untersuchen, von Menschen, ibd., vgl. Anaxandrid. bei Ath. XIV, 638 d; von Münzen, Ar. Ran. 722.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1541.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: