κύκλιος

[1526] κύκλιος, α, ον, auch 2 Endgn, = κυκλικός, τὸ κύκλιον = κύκλος, Eur. I. A. 1056; κύκλιοι ποιηταί, Pollian. 1 (XI, 130). – Bes. κύκλιοι χοροί, ursprünglich alle Reigentänze, welche unter Gesang im Kreise um den Altar einer Gottheit getanzt wurden; bes. aber die zu Ehren des Dionysus gefeierten, u. deshalb = διϑύραμβος, so Ar. Nubb. 333. 366; Plat. Ax. 371 d;. Aesch. 3, 232 u. A.; vgl. Ath. IV, 181; σὸν περὶ βωμὸν ἐγειρομένου κιϑαρισμοῦ κύκλιον ὠρχήσαντο Callim. Del. 313. Dahin gehören auch die κύκλιοι αὐληταί bei Luc. salt. 2, wo κυκλικοί die gew. Lesart ist. Vgl. κύκλιοι αὐλοί bei Hesych.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1526.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: