λίπα

[50] λίπα, bei Hom. in der Vrbdg ἀλείψασϑαι λίπ' ἐλαίῳ, Il. 10, 577. 14, 171. 18, 350 Od. 6, 227. 19, 505, u. χρῖσαι, χρίσασϑαι λίπ' ἐλαίῳ, 3, 466. 6, 96. 10, 364. 450, wie Hes. O. 525; nur Od. 6, 227 allein λίπ' ἄλειψεν, mit Olivenöl salben; Hdn. bei Eust. zu Od. 6, 215 erkl. es für einen, dat., τὸ λίπα, die Fettigkeit, Oel, λίπαϊ, λίπᾳ in λίπα verkürzt, u. nimmt ἔλαιον als adj. von ἐλάα, also Olivenöl, um es von thierischem Fett zu unterscheiden; man vgl. ἐλαίῳ χρίων λίπα τὰς χεῖρας, Hippocr. 657, u. τὼ μηρὼ τῷ ῥοδίνῳ ἀλειφέσϑω λίπα, 658, 3. Andere nehmen λίπα als adv., das sie zum Theil als Abkürzung aus λιπαρός betrachten, »fett«; einfacher ist es mit Seidler als adverbial gebrauchter accus. zu betrachten, wie man auch die Stelle des Hippocr. erkl. kann, vgl. ἔλαιον μὴ προςφέρειν μηδ' ἄλλο τι πῖον μηδὲ λίπα ἔχον, 656 eztr., wofür der Gebrauch der Späteren zu sprechen scheint, λίπα μετὰ τοῦ γυμνάζεσϑαι ἠλείψαντο, Thuc. 1, 6, vgl. 4, 68; Theophr.; Paus. 8, 19; Luc. Lexiph. 5; Dio Cass. sagt auch λίπα ἀσκεῖν, 53, 27.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 50.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika