λε-ωργός

[37] λε-ωργός, dem Volke was anthuend, oder das Volk machend, so heißt Prometheus bei Aesch. Prom. 4, oder besser, wie es bei Sp. gebraucht wird, = πανοῦργος (von λέως), der Alles thut, keinen Frevel scheu't, Bösewicht; Xen. vrbdt Mem. 1, 3, 9 ϑερμουργότατος u. λεωργότατος, wie ἐκδικώτατοι καὶ λεωργότατοι, Ael. H. A. 16, 5; – Archil. 6 sagt auch von den Thaten der Menschen λεωργὰ κἀϑέμιστα;Poll. 3, 134 führt die Form λεουργός aus Xen. an u. nennt das W. φορτικόν; λαοργός, ἀνόσιος, Hesych.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 37.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: