λιβανωτός

[42] λιβανωτός, , auch , vgl. Lob. zu Phryn. p. 187, Weihrauch, das Harz des Baumes λίβανος, das als Räucherwerk beim Opfer gebraucht wurde, Her. 2, 86. 4, 107. 6, 97; λιβανωτὸν δεῦρό τις καὶ πῦρ δότω, ὅπως ἂν εὔξωμαι, Ar. Ran. 871; λιβανωτὸν ἐπιτιϑέναι ὑπὲρ ἑαυτῶν, Antiph. 1, 18; Plat. Legg. VIII, 847 b; Theophr. u. A.; – χόνδρος λιβανωτοῦ heißt er, wenn er in kleinen Stücken ist, μάννα λιβανωτοῦ ganz zerrieben. – Auch der Ort, wo Weihrauch verkauft wird, Eupol. bei Poll. 9, 47; vgl. Chamaeleon bei Ath. IX, 374 b. – Im N. T. Rauchfaß.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 42.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: