μάκτρα

[86] μάκτρα, , der Backtrog, in welchem der Brotteig geknetet wird (μάσσω) Ar. Plut. 545 Xen. Oec. 9, 7 u. Sp. – Uebh. ein Gefäß, in dem Etwas zerstoßen wird, Nic. Th. 708. – Auch = Badewanne, oder ein größeres Wasserbecken, in welchem Mehrere zusammen baden können, Eupol. bei Poll. 7, 168, Pol. 30, 20, 3.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 86.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: