μέλι

[122] μέλι, ιτος, τό, Honig, mel, Hom. u. Folgde überall; γλυκερόν, Od. 20, 69 u. öfter, χλωρόν, Il. 11, 630, γλυκίων μέλιτος αὐδή, 1, 249; παμφαές, tropfenhell, Aesch. Pers. 604; γλυκεῖαι μέλιτος ῥοαί, Eur. Bacch. 710; μέλι καὶ γάλα, Plat. Ion 534 a, u. sonst oft neben einander genannt; μέλιτι καρποὶ δεδευμένοι, Legg. VI, 782 c; ὕον μέλι, das persische Manna, Polyaen. 4, 3, 32; auch übertr. wie bei uns, vgl. Alexis bei Ath. XIII, 558 e. Nach Mein. auch indeclinabel, Philoxen. bei Ath. IV, 147 b ξανϑαὶ μέλι καρίδες, wo sonst μελικάριδες gelesen wird.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 122.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: