μαλάσσω

[89] μαλάσσω, att. μαλάττω, weichmachen, verweichlichen, entkräften, ἐν παγκρατίου στόλῳ μαλαχϑείς Pind. N. 3, 16; πρὸς ϑεῶν μαλάσσου, laß dich erweichen, Soph. Ai. 589, der auch πρὶν ἂν νόσου μαλαχϑῇς τῆςδε sagt, Phil. 1318, von der Krankheit erleichtert, befreit werden; ὀργὰς μαλάσσουσ' ἀνδρός Eur. Alc. 774, wie χρόνος μαλάξει σε 382; vom Gerber, das Leder weich, gar machen, worauf Ar. Equ. 388 anspielt, ἐὰν μαλάξῃς αὐτὸν ἐν τῇ προςβολῇ; ὥςπερ σίδηρον ἐμάλαξε Plat. Rep. III, 411 b (vgl. Plut. Alc. 6); αἳ τοὺς ϑυμοὺς μαλάττουσαι κηρίνους ποιοῦσιν Legg. I, 633 d, u. so auch bei den Folgdn oft übertr., ὁ Διόνυσος ὥςπερ ἐν πυρὶ (auf das Schmieden des Eisens im Feuer gehend) οἴνῳ μαλάσσει τὰ ἤϑη, Plut. Sept. sap. conv. 13; μαλάττειν τὸ τῆς φύσεως σκληρόν, Pol. 4, 21, 3.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 89.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: