μαλερός

[89] μαλερός (μάλα), heftig, gewaltig; πῦρ, Il. 9, 242. 20, 316. 21, 375, wie Hes. Sc. 18 u. Or. bei Her. 7, 140; μαλεραὶ ἀοιδαί, kraftvolle, feurige Gesänge, Pind. Ol. 9, 24, λέοντες, Aesch. Ag. 139; [89] auch nach Homer πυρὸς μαλερὰ γνάϑος, Ch. 322; übertr., πόϑος, heftige Sehnsucht, Pers. 62; Ἄρης, der gewaltige Ares, Soph. O. R. 190; μαλερὰ μέλαϑρα πυρὶ κατάδρομα sagt Eur. Troad. 1300, entweder die gewaltigen od. die in Flammen stehenden, von der Flamme überwältigten; μαλεροὶ πόνοι, gewaltige, erschöpfende Anstrengungen, Arist. scol. 1, 6; sp. D., ϑάλπος, Archi. 5 (VI, 207), ἠέλιοι, D. Per. 40. – Hesych. erkl. μαλεραὶ φρένες durch ἀσϑενεῖς, etwa der überwältigte, also schwache und erliegende Geist.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 89-90.
Lizenz:
Faksimiles:
89 | 90
Kategorien: