μαῖα

[81] μαῖα, , eigtl. die Amme, Eur. Hipp 243. 311; bei Hom. freundliche, ehrende Anrede an ältere Frauen, bes. an solche, die Wärterinnen, Ammen der Kinder gewesen sind, liebes Mütterchen, im voc., Od. 2, 349. 19, 482 u. öfter Anrede an die Eurykleia; H. h. Cer. 147; ἰὼ Γαῖα μαῖα, Aesch. Ch. 43, wie μᾶ γᾶ, Mutter Erde; vgl. Eur. Alc. 394. – Bei den Doriern = Großmutter, Iambl. v. Pyth. 11, 56; – die Hebamme, Plat. Theaet. 149 a ff.; VLL. – Bei Arist. H. A. 4, 2 eine große Art Meerkrebs. – S. auch nom. pr.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 81.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika