μειδάω

[115] μειδάω, = μειδιάω, lächeln, Hom. Il. 5, 426 u. sonst, immer im aor. I., wie Hes. Sc. 115; σαρδάνιον μειδῆσαι, Od. 20, 301, s. σαρδάνιος;κάρχαρον μειδῆσαι, grinsend, höhnisch lächeln, Babr. 94, 6; sp. D., auch von leblosen Dingen, lächelnd, freundlich aussehen, vgl. μειδιάω. Von γελάω wird es so unterschieden, daß dieses das laute, schallende Lachen ist, μειδάω das lautlose, sanfte Lächeln, weshalb man es auch von μὴ αὐδᾶν ableiten wollte; eine Steigerung ist angedeutet H. h. Cer. 204 in der Vrbdg μειδῆσαι γελάσαι τε. Vom praes. scheinen sich keine Formen zu finden, daher Einige μειδέω als praes. annahmen.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 115.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: