μειλίχιος

[115] μειλίχιος (μειλίσσω, vgl. μείλιχος), besänftigend, schmeichelnd, liebkosend, anmuthig, αἰδοῖ μειλιχίῃ, mit anmuthiger Scheu, Od. 8, 172; Hes. Th. 92; gew. bei Hom. von Worten, μειλίχιον μῦϑον [115] φέρε Καδμείοισι, Il. 10, 288, u. häufig μειλιχίοις μύϑοις, ἔπεσι, u. ohne ein subst., προςαυδᾶν μειλιχίοισιν, mit liebkosenden Schmeichelworten anreden, 4, 256. 6, 214, wie Pind. μειλιχίοις λόγοις, P. 4, 128. 240; im Ggstz von στερεοῖς ἐπέεσσι νείκεον, Il. 12, 267; Soph. braucht es von Quellen, κρατὴρ μειλιχίων ποτῶν ῥεύματι συντρέχει, O. C. 157; – Ζεὺς Μειλίχιος, der Beschützer derer, die ihn mit Sühnopfern (μειλίχια ἱερά, Plut. def. or. 14 Thes. 12) anrufen u. versöhnen; ihm wurden in Athen jährlich die Διάσια gefeiert, Thuc. 1, 126; vgl. Xen. An. 7, 8, 4; Paus. 2, 20, 1; auch Dionysus heißt so, Plut. Anton. 24; vgl. Ath. III, 78 c. – Adv., Ap. Rh. 2, 467.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 115-116.
Lizenz:
Faksimiles:
115 | 116
Kategorien: